Hessens Nachwuchs zu Gast in Weiterstadt
Der 3. Lehrgang des diesjährigen Talentteam-Hessens (TTH) fand am 18. und 19. Januar 2014 statt. Knapp 20 Kinder trafen sich unter der Leitung des verantwortlichen TTH-Trainers Arnd Vetters in Weiterstadt. Der erste Lehrgang fand im September in Maintal statt, gefolgt von einem Theorielehrgang im Dezember begleitend zu einem deutschen Ranglistenturnier.
An diesem 3. Lehrgang standen die Schwerpunkte: „Speed it up" und Überkopfdrop auf dem Programm. Dabei wurden generell Übungen zu verschiedenen Bewegungsarten, wie schneller Start und gute Beinarbeit, durchgeführt. Der technisch korrekte Ablauf des Überkopfdrops mit ersten Finten wurde geübt und zur Festigung auch ausführlich von den Teilnehmern geübt.
Man traf sich am Samstag um 09.30 Uhr und hatte bereits am Samstag ein volles Programm - nur unterbrochen von Mittag- und Abendessen - zu bewältigen. Zum Ausklang des Tages gab es dann noch reichlich Spiel- und Matchpraxis und der gesamte Lehrgang übernachtete auch in Weiterstadt. Nach stärkendem Frühstück wurde dann auch der Sonntag nochmals richtig anstrengend. Als dann die Teilnehmer nachmittags um ca. 15.30 Uhr abgeholt wurden, sah man viele sehr zufriedene, aber auch müde und erschöpfte Spieler und Spielerinnen.
Arnd Vetters als verantwortlicher Trainer des HBV wurde unterstützt von Thomas Gelhausen und zweitweise von Martin Köhler und attestierte den Lehrgangsteilnehmern, dass sie mit vollem Engagement dabei waren und durch ihren Einsatz zum Erfolg des Wochenendes beigetragen haben.
Die Räumlichkeiten in Weiterstadt wurden vom Förderverein des HBV und der SG Weiterstadt organisiert und zur Verfügung gestellt.
Zum Abschluss des diesjährigen TTH-Programms wird man sich voraussichtlich nochmals im April treffen und die erworbenen Fähigkeiten weiter ausbauen.