Hessische Mädels rocken bei DBV A-Rangliste U15/U19
Erfolgreiche Mädchenriege, v.l: Mira Sun, Swara Santosh Krishna, Krittika RoyMit drei Turniersiegen, 4 x Silber und zwei dritten Plätzen kehrt das Team Hessen überaus zufrieden von der 1. DBV- A-Rangliste U15/U19 heim. Besonders die hessischen Mädchen in der Altersklasse U15 und Alexander Zhang in der Altersklasse U19 sammelten fleißig Medaillen.
Im Mixed U15 waren sogar alle Halbfinalspiele auf beiden Seiten mit hessischer Beteiligung. Am Ende siegten Krittika Roy (Tus Schwanheim) mit ihrem Partner aus NRW deutlich vor Mira Sun und Leo Hanxiang Luo (Tura Niederhöchstadt/BV Maintal). Platz 3 belegten Leona Frimmel (TV Bensheim) mit ihrem Ulmer Partner vor Isabella Deng und Tingzhou Wang (beide Tura Niederhöchstadt) , die sich im Halbfinale nur nach einer Dreisatzniederlage geschlagen geben mussten. Im Mixed U19 führten Alexander Zhang und seine bayrische Partnerin die Setzliste an, einzig im Halbfinale mussten sie über die volle Distanz von 3 Sätzen gehen, bevor sie das Finale in zwei Sätzen gewannen.Im Mixed U19 on Top: Aurelia Wulandoku und Alexander Zhang
In der anschließenden Einzelkonkurrenz beeindruckten die hessischen Mädchen einmal mehr. Mira Sun spielte sich mit deutlichen Siegen ins Finale vor, ebenso deutliche siegte Swara Santosh Krishna (TG Unterliederbach) von Setzplatz 3 und zog ebenfalls ins Finale ein. Swara behielt im Finale die Oberhand, auch wenn es am Ende noch mal knapp wurde und kürte sich zu Siegerin. Krittika Roy gewann das kleine Finale und komplettierte damit den hessischen Medaillensatz im Mädcheneinzel. In den anderen Einzeldisziplinen konnte Leo Luo (BV Maintal) bei den Jungen U15 das Halbfinale erreichen, unterlag hier dem späteren Sieger und hatte im kleinen Finale in knappen drei Sätzen das Nachsehen. Ebenso erging es Jarno Deters (Tura Niederhöchstadt) im Einzel U19. Auch er konnte das Halbfinale erreichen, landete mit zwei weiteren Niederlagen aber auf dem unglücklichen vierten Platz. Im Mädcheneinzel U19 konnte leider kein Sieg eingefahren werden.
Im Doppel U15 konnten die Mädchen ihren Siegeszug weiter fortsetzen, dabei wurde bei den Platzierungen munter getauscht, so dass jeder mal die Spitzenposition besetzen durfte. Es siegten Mira Sun/ Isabella Deng (Tura Niederhöchstadt) in 3 Sätzen vor Leona Frimmel/Swara Santosh Krishna. Die einzige nichthessische Medaille mit weiblicher Beteiligung in der Altersklasse U15 gewann ein Doppel aus NRW mit Platz 3. Im Jungendoppel U15 mussten sich Hareesh Boopathy (Tus Schwanheim) und Leo Luo etwas überraschend bereits im Viertelfinale geschlagen geben. Bei den Jungen U19 startete Alexander Zhang mit Felix Schütt (Stützpunkt Frankfurt) von Setzposition 3. Im Viertelfinale mussten sie sich mächtig strecken, um gegen ihre Trainingspartner Jarno Deters und Harsh Trivedi (TG Unterliederbach) die Oberhand zu behalten, das Halbfinale gewannen sie aber ungefährdet. Im Finale hatten beide nur haudünn im dritten Satz nach einem spannenden Spiel mit 22:24, 21:15 und 15:21 das Nachsehen.
Für Mira Sun, Krittika Roy, Swara Santosh Krishna,Isabella Deng und Leo Luo steht in knapp zwei Wochen ein weiteres Highlight ins Haus: Sie fliegen mit dem Team Deutschland ins schwedische Uppsala um am diesjährigen 8 Nations Turnier die deutschen Farben zu vertreten. 8 nations findet für die Altersklasse U15 alle zwei Jahre im Wechsel zu den Europameisterschaften U15 statt. Alle Spiele können im livestream bequem von zu Hause aus verfolgt werden.