Bei herrlichem Sonnenschein trafen gegen 10.30 Uhr die ersten Teilnehmer auf der Jugendburg Sensenstein ein. Schnell waren die Zimmer belegt, allerdings gab es auch in diesem Jahr schon nach kurzer Zeit die ersten Änderungswünsche.
Die Spielpläne für die Saison 2008-09 sind nun in Kroton online (Ligen Hessen 2008-09), allerdings noch nicht direkt über www.kroton.de, aber über die HBV-aktuell Seite unter Menüpunkt Kroton Ergebnisse. Die Klassenleiter haben mittlerweile ihre Zugangsberechtigungen erhalten und können Spielverlegungen usw. vornehmen. Vereine die ihre Sporthallen online stellen wollen, sollten mir die Hallenanschrift (Name, Strasse, PLZ, Ort) per Email bis 15.7. mitteilen, dann werden sie in Kroton angezeigt und können per Googlemaps als Karte angezeigt werden. Die Zugangsberechtigungen für die Vereine werden demnächst verschickt, Vereine die am Spielbetrieb teilnehmen und bisher keine Email-Adresse bekanntgegeben haben (gilt besonders für die neuen Mannschaften) sollten dies schnellstens der HBV-Geschäftsstelle mitteilen sonst kann keine Zugangsberechtigung erteilt werden. In dieser Saison können alle Vereine online den Spielbeginn ihrer Heimspiele eintragen und so für noch bessere Information sorgen. An der Online Ranglistenmeldung wird noch gearbeitet, sollte aber noch rechtzeitig zum Saisonstart fertig werden. Weitere Infos demnächst.
Nicht nur das EM-Finale rückt näher, auch das HBV- VICTOR-Sommercamp 2008 startet am Sonntag, 29.06.2008, wieder. Das Betreuerteam besteht wie auch die letzten Jahre aus Andreas Kuhaupt, Carsten Tegethoff, Marcus Schwed und Katja Pflüger. Auch das Interesse an der Freizeit hat 2008 nicht nachgelassen und so waren die Plätze schnell vergriffen. Hier aber ein kleiner Hinweis: Es gab leider kurzfristig verletzungsbedingte Absagen. Einige Plätze sind aufgrund der Warteliste schon wieder vergeben, aber durch Urlaubsplanungen ist momentan immer noch ein Platz frei.
Beim Verbandstag 2008 in Weiterstadt wurde eine neue Freistellungsregel für den Einsatz von Jugendlichen in Seniorenmannschaften verabschiedet. Diese Reglung gilt ab dieser Saison (2008/2009).
Bitte im Moment keine Anfragen wegen neuer Zugangsberechtigungen für das Online System Kroton an die HBV-Geschäftsstelle richten. Sobald alle Bezirke ihre Spielpläne für den Onlinedienst bereit gestellt haben, werden allen Vereinen und Staffelbetreuern neue Zugangsberechtigungen für die Saison 2008-09 automatisch zugeschickt. Im Moment laufen die ersten Testspielpläne im Kroton, diese können von allen Nutzern eingesehen werden, sind aber noch nicht vollständig und finalisiert. Auch für die Ranglistenmeldungen der Vereine wird demnächst eine Onlineeingabe möglich sein, bitte deshalb noch keine RL auf dem alten Meldebogen abgeben. Bitte kontrollieren sie ihre Vereinsadressen, insbesondere die Emailadressen auf HBV-aktuell und benachrichtigen sie die Geschäftsstelle schnellsten bei Änderungen. Ein Meldung an die Bezirksvorstände genügt nicht!
Zehn Jahre sind eine lange Zeit - und in der Zeit seit dem Jahr 1998 ist im Hessischen Badminton-Verband viel passiert, vor allem in der Jugendarbeit. Die meisten dieser Veränderungen hängen mit dem Namen Bernd Brückmann zusammen. Er feierte in der vergangenen Woche sein Jubiläum als hauptamtlicher Landestrainer des HBV.
Die Vertreter von 97 Vereinen fanden am gestrigen Samstag den Weg nach Weiterstadt zum 49. ordentlichen Verbandstag des HBV - bei insgesamt 271 Mitgliedsvereinen eine sehr gute Beteiligung. Nach der Begrüßung durch Präsident Günter Neukirch und einigen Grußworten durch Lilo Beck von der ausrichtenden SG Weiterstadt, wurden zwei besonders verdiente Mitglieder des HBV geehrt.
Die nächste Ausbildung zum B-Trainer startet im September. Anmeldungen werden bis zum 15.August angenommen. Leiter der Ausbildung sind Paul Bösl (Ausschussvorsitzender Lehrwesen) und Bernd Brückmann (Landestrainer).
Die Spielpläne der Saison 2008/2009 für die Hessenliga, Verbandsliga Nord und Süd stehen vorab bereit. Die Veröffentlichung in KROTON wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Ich bitte um Kenntnisnahme.
Am 14.06. findet der Sichtungslehrgang des Nachwuchs-Team Hessen für Kinder des Jahrgangs 1999 und am 15.06. der Sichtungslehrgang für das Talent-Team Hessen für Kinder der Jahrgänge 1997+1998 jeweils in Dortelweil statt. Zu diesen beiden Lehrgängen können alle Vereine im HBV ihre talentierten Kinder anmelden.