Foto: Dirk NötzelSchon traditionell finden vor dem Internationalen Refrath-Cup Länderspiele des Talentteams Deutschland statt. Diesmal hatte der Bundestrainer für Talententwicklung, Dirk Nötzel, gleich zwei gegnerische Teams eingeladen, so dass am Donnerstagabend eine deutsche U15 Auswahl gegen Tschechien und eine weitere Mannschaft gegen die Schweiz spielte.
Im nachfolgenden Dokunent werden die zur Ausrichtung ausgeschriebenen Turniere des DBV, der Gruppe Mitte und des HBV zusammengefasst. Die Termine für die Bezirksmeisterschaften sind auf den jeweiligen Bezirksseiten bzw. im Rahmenterminplan vorgegeben.
MIt der neuen Ranglistenbestimmung sind für die Ranglisten auf Hessischer und Bezirks-Ebene keine Termine mehr vorgegeben. Die Ausrichtung richtet sich also danach, wann interessierte Vereine Hallen zur Verfügung haben.Termine im Rahmenterminplan oder auf der Bezirks-Seite sind unverbindliche Vorschläge. Die Bezirksgremien und der Ausschuss für Leistungssport werden sich nach Ende der Bewerbungsfrist über die Vergabe der Turniere beraten. Bewerbungen an den DBV und die Gruppe Mitte bitte gem. dem beschriebenen Weg in den Links an die jeweils dafür verantwortliche Stelle senden. Die Bewerbungen für die C-Ranglisten-Turniere und Hessische Meisterschaften bitte auf dem unten stehenden Formblatt an die HBV Geschäftsstelle und den AV Leistungssport senden. Bewerbungen für die D-Ranglisten-Turniere und Bezirksmeisterschaften an die jeweiligen Bezirksgremien.
... war ein voller Erfolg. Thema: Moderne Trainingsmethoden - effektives Training mit Spaß.
Unter der Leitung von Tobias Hofmann begann die Fortbildung am Samstag (06. April) um 10:00 Uhr mit einer kurzen Vorstellung und einem selbstständigen Aufwärmen (in kleinen Gruppen). Anschließend wurde noch über das Thema Warm-up gesprochen und weitere praktische Beispiele gezeigt, wie ein Aufwärmprogramm spaßig und zeitgleich lehrreich sein kann. Anschließend folgten einige Hinweise und Übungsmethoden um an dem Thema Timing zu arbeiten.
Beim traditionellen Globus 3000 Turnier in Waghäusel, das jetzt als DBV A-Rangliste für U11/U13 ausgetragen wird, sprangen die hessischen Youngster fünf Mal aufs Podest. Das U11-Duo Lovis Deters/Felix Luo (Niederhöchstadt/Maintal) gewann sogar den Wettbewerb.
Christian Dumler erreichte zwei Mal Platz 2.Die A-Rangliste im bayerischen Geretsried wurde für die hessische Jugend zum großen Erfolg. Zwei erste Plätze durch Mareike Bittner (TV Hofheim), zudem vier zweite Plätze und ein dritter Platz machten das Event zu hessischen Festspielen.
Die 1. Badmintonmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil musste trotz Bestbesetzung zwei Niederlagen zum Saisonabschluss hinnehmen. Damit war der Abstieg in die 2. Bundesliga Süd besiegelt. Beim Tabellennachbarn 1. BC Wipperfeld reichte es nur zu einem 3:4, im letzten Heimspiel gegen Union 08 Lüdinghausen verlor das Team trotz spannender Spiele 1:6. Da aber gleichzeitig alle anderen eventuellen Abstiegskandidaten punkteten, fehlte den Dortelweilern am Ende ein Punkt auf den Relegationsplatz. Damit muss die Mannschaft nun den Abstieg in die 2. Bundesliga Süd antreten.
Auch wenn das Hofheimer Team an den letzten beiden Spieltagen rauen Gegenwind aus dem Saarland erhielt und zwei deutliche Niederlagen einstecken musste, stand die Mannschaft schon frühzeitig als Regionalligameister fest.
Es war lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden hessischen Vertretern SV Fun-Ball Dortelweil und dem TuS Schwanheim, das letztlich die Drittvertretung aus Dortelweil für sich entschied.
Zum Saisonende setzte sich schließlich das routinierte Team von der SG Dornheim durch, das als Absteiger aus der Oberliga gekommen war und nun mit konstanten Leistungen den Wiederaufstieg schaffte.
Aufgrund der ersten Erfahrungen mit dem neuen Jugendwettkampfsystem, haben wir in einer Übersicht, den Meldeweg zu den einzelenen Turnieren (U11-O35) zusammengefasst. Meldung zu Turnieren
Von der 1. DBV-A-Rangliste im neuen Wettkampfsystem kamen die hessischen Nachwuchsspieler mit zwei Podestplätzen zurück. Simon Krax (BV Maintal) und Kiran-Kaushal Suryadevara (TuS Schwanheim) zeigten auch auf deutscher Ebene eine starke Leistung und verloren das Finale nur denkbar knapp in der Verlängerung des dritten Satzes. Im Einzel gelang Kaushal mit dem Einzug ins Halbfinale ein weiterer Podestplatz.
Bei den südwestdeutschen Meisterschaften der U22 im hessischen Maintal konnten die hessischen Sportler keinen Titel erringen. Giao-Tien Nguyen (Fun-Ball Dortelweil) konnte immerhin zwei Mal die Vizemeisterschaft feiern – im Mixed mit Huy Minh Ngyuen und im Doppel an der Seite von Michelle Antony (beide Dortelweil).