Die 2. BZRL am 15. und 16. Januar in Griesheim wird keine Qualifikation zur 2. HBV-Rangliste sein. Die Qualifikation zu dieser HBV-Rangliste wird bei der 3. BZRL in Weiterstadt möglich sein.
Vanessa Hofmann von der SG Groß-Zimmern/Dieburg und Miss des Monats Juli (wir berichteten), ist am Sonntag, 11.01.2004, in der Sendung "Sportkalender" zur "Miss Hessensport des Jahres 2003" gewählt worden.
Die Badmintonspielerin erhielt 32% der Stimmen und lag damit vor ihren Mitbewerberinnen Anne Jung (25,5% - Rhythmische Sportgymnastik) und Monika Ludmillova (12% - Handball).
Bereits bei den ersten Eingaben der neuen Saison gab es ein Problem mit dem Berechnen der Ergebnisse, wenn man nur über die Detaileingaben die Spielergebnisse gemeldet hat. Es stand dann mitunter 0:0 in der Anzeige, obwohl in den Details alles richtig aufgelistet war. Diesen Fehler hat Milon seit Donnerstag, 25.09.2003 beseitigt.
Jetzt gab es am Sonntag, 28.09.2003, ein neues Problem (inzwischen auch wieder behoben). Gerade zur "Besten Sendezeit", sprich zur Ergebnis-Meldung, war Milon GROTTENLAHM - manche konnten es gar nicht aufrufen - Ratlosigkeit... wie jetzt die Ergebnisse rückmelden.
Manfred Wolf war aber schneller als die meisten und hat - entgegen des Bezirkstags-Beschlusses von 2002 - die Vereine seinerseits angerufen, um noch rechtzeitig alle Ergebnisse zusammen zu bekommen. Danke nochmals an Ihn, er hatte bestimmt Blasen an den Fingern und heiße Ohren.
Das nächste Mal bei Milon-Problemen sind also die Vereine bzw. die Meldeverantwortlichen aufgerufen, bei Manfred Wolf das Telefon zum Glühen zu bringen - dank euch im Voraus !!
Herzlichen Glückwunsch an die für die SG Groß-Zimmern/Dieburg spielende Vanessa Hofmann. Die 16-jährige gewann am Sonntag, 27.07.2003, in der HR3-Sendung "Sportkalender" den 1. Platz zur "Miss Hessensport" des Monats Juli. Sie konnte sich damit gegen zwei Mitbewerberinnen behaupten, die aus den Sportarten Golf und Cheerleading eingeladen waren. Neben einer persönlichen Vorstellung wurde u.a. ihr Engagement in der Vereins-Jugendarbeit herausgestellt. Es ist wie's ist... der Nachwuchs kommt !!
Alle Vereine/ Jugendwarte des Bezirks Darmstadt sind hiermit aufgerufen, dem Bezirksjugendwart ab sofort mitzuteilen, welche förderungswürdigen Spieler des eigenen Vereins ab dem Sommer am Kadertraining teilnehmen sollen. Bitte auch Spieler mitmelden, die evtl. bereits im Kader sind und weiter am Training teilnehmen sollen.
Erneute Regeländerung bringt alte Zählweise zurück... Man hatte auf offizieller Seite wohl doch Verständnis für die unter chronischem Arbeitsmangel leidenden Damendoppel und Mixed... es geht wieder bis "15" und man kann sich und den Gegner wieder so richtig Quälen ;-)) Die Rückkehr zur Regel, nur das Dameneinzel bis 11 Satzpunkte und alle übrigen Spiele bis 15 Satzpunkte auszutragen, wird - so hört man - ab 05. Mai 2003 offiziell.
Die Umstellung dürfte sicher nicht schwer fallen, spielte doch mancher im Training noch versehentlich "wie Früher". So kann man jetzt fast schon darauf warten, bis die Emanzipation völlig um sich gegriffen hat und auch die Damen bis "15" spielen - bräuchte man wenigstens nicht dauernd rumzurätseln, ab wann Verlängerung ist... oder doch... oder nicht...
Deutsche Meisterin im Damendoppel U15 - Ein triumphales Ergebnis für Mona Reich. Jugend voran, an dieses Stichwort hat sich das junge Badminton-Talent vom SVS Griesheim eindrucksvoll gehalten - Herzlichen Glückwunsch !! Selbstverständlich geht der Glückwunsch auch an Doppelpartnerin Eva Mayer vom SV Fischbach, die sich im Dameneinzel U15 gegen Mona Reich durchsetzte und hier den deutschen Meistertitel errang.
Folgende Schiedsrichter haben nicht innerhalb der letzten 2 Jahre an einer Fortbildung teilgenommen und verlieren gemäß HBV-SSO III, Einsatz von Schiedsrichtern - Ziffer 14, somit ihre Lizenz:
Edith Fuchslocher (SVS Griesheim), Jochen Lingenberg (TSV Gernsheim), Michael Martin (TSV Auerbach), Mario Molitor (BC Stockstadt), Uli Pfäfflin (TV Reinheim), Günter Romer (VFL Michelstadt), Martin Schmid (TV Dieburg), Helmut Stockum (SG Sandbach), Volker Wild (SVS Griesheim).
Die o. g. Schiedsrichter senden ihren Ausweis und die Laufkarte an den HBV-Schiedsrichterobmann Ulrich Grill oder den Bezirks-Schiedsrichterwart Jörg Paulin zurück.