Zum Hauptinhalt springen

Die letzten Titel gehen an Friedrichsdorf und Schwanheim

  • Oliver Farr-Weltzien

Die letzten Entscheidungen sind gefallen !

Der BV Friedrichsdorf 2 sichert sich durch ein 4-4 im Spitzenspiel beim TV 1860 Hofheim 4 den Titel in der Bezirksliga A1.Markus Krofta und Matthias Rübner waren auf Seiten der Friedrichsdorfer an je 2 Punkten beteiligt und ebneten damit den Weg für die Mannschaft in Richtung Bezirksoberliga.

Die anderen beiden Titel, die am letzten Spieltag noch zu vergeben waren, sicherte sich die TuS Schwanheim.
Der 4. Mannschaft reichte dabei ebenfalls ein 4-4 Unentschieden auswärts bei der TuRa Niederhöchstadt 3 zum Titelgewinn in der Bezirksliga B2.
Die 3. Mannschaft durfte zu Hause die Korken knallen lassen. Bei dem hart umkämpften 6-2 Heimsieg über die SG Kelkheim 2 gingen sechs Spiele in den 3. Satz. Vier davon konnten die Schwanheimer für sich entscheiden und haben sich den Titel in der Bezirksliga C1 damit absolut verdient !

Herzlichen Glückwunsch !!!

Zwei direkte Duelle um die Meisterschaft

  • Oliver Farr-Weltzien

Morgen, am 22.3.2015, finden in unseren Bezirksligen die letzten Spiele dieser Saison statt.

Ganz besonders brisant wird es dann in den Bezirksligen A1 und C1 zur Sache gehen. Denn in beiden Ligen wird im direkten Duell 1. gegen 2. der Meister noch gesucht.
Die TuS Schwanheim 5 hat dabei als Tabellenführer der Bezirksliga C1 mit dem Heimvorteil gegen die SG Kelkheim 2 noch einen kleinen Bonus auf Ihrer Seite, wenn es dann ab 10 Uhr um die Wurst geht.
Umkehrte Vorzeichen gibt es dagegen in der Bezirksliga A1. Dort muss der Tabellenführer (BV Friedrichsdorf 2) ab 14:30 Uhr auswärts bei der 4. Mannschaft des TV Hofheim antreten. Ein 5-3 würde den Hofheimern dabei reichen, um die Friedrichsdorfer, die aktuell 2 Punkte Vorsprung haben, auf den letzten Drücker noch abzufangen. Bei einem 4-4 hingegen wären die Friedrichsdorfer sicherer Meister. Das könnte ein echter Krimi werden.
Der dritte Meister, der aktuell noch nicht feststeht, wird morgen dann noch in der Bezirksliga B2 gesucht und auch hier liegt die TuS Schwanheim, hier mit Ihrer 4. Mannschaft, auf der "Pole-Position". Ihr Gegner ist ab 9:00 Uhr auswärts in Eschborn die TURA Niederhöchstadt 3.

Neben den Entscheidungen, die morgen anstehen, wurden 5 Meister bereits am letzten Spieltag gefunden.

Weiterlesen

Bericht Bezirkslehrgang U11/U13

  • Jugendausschuss Frankfurt

Am 14./15. März fand der U11/U13 Lehrgang des Bezirks Frankfurt statt. 16 Teilnehmer im Alter zwischen 8 und 12 Jahren fanden den Weg in die Enkheimer Halle.  An der Stelle ein Dankeschön an die SG Enkheim, die uns die Halle zur Verfügung gestellt hat. 

Beginn war Samstagmorgen um 10 Uhr. Nachdem alle eingetroffen, Begrüßung und Vorstellungen beendet waren ging es auch schon los. Das Aufwärmen war etwas ausführlicher als es vermutlich die meisten gewohnt sind und ging von Laufschule über Footwork bis hin zu koordinativen Übungen. Im Anschluss wurde dann mit einem Kaiserturnier begonnen, damit sich die Trainer Christopher und Matthias Fix ein Bild der Gruppe machen konnten.

Weiterlesen

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier

  • Tobias Saelz

Gerade ist die dritte Jugend-Bezirksrangliste Frankfurt gespielt, da steht auch schon die vierte ins Haus.

An gewohnter Stelle sind die Ergebnisse des Wochenendes zu finden sowie die Ausschreibung für das nächste Turnier am 21. und 22. März. Außerdem ist dort auch die aktualisierte Fassung der Bezirksrangliste zu finden.

Wir bitten zu beachten, dass das kommende Turnier die letzte Chance für eine Qualifikation zu den Hessenranglistenturnieren bietet und jeder Spieler nur eine Streichwertung hat. Wer sich also über einen Bezirksplatz qualifizieren möchte und schon einmal bei der entsprechenden Disziplin ausgesetzt hat oder die Befürchtung hat, dass die bisherigen Wertungen nicht für einen Qualifikationsplatz ausreichen, dem sei eine Teilnahme am letzten Bezirksranglistenturnier dieser Saison dringend empfohlen.

Weiterlesen

Teilnehmer 3. Jugend-Bezirksrangliste Frankfurt 2014/15

  • Tobias Saelz

Verlinkt findet ihr alle Konkurrenzfelder des Jugend-Bezirksranglistenturniers am kommenden Wochenende.

Alle angebotenen Disziplinen finden statt. Das Mädcheneinzel U9 haben wir mit dem Jungeneinzel U9 zusammengelegt. Ebenso das Mädchendoppel U11 mit dem Jungendoppel U11.

Hier die Teilnehmerfelder für die Maintalhalle, hier für die Sporthalle Riedberg.

Wir wünschen allen Spielern und Betreuern ein schönes, verletzungsfreies und erfolgreiches Wochenende!

Geänderte Startzeiten U9 und U11

  • Tobias Saelz

Bei der 3. Bezirksrangliste in Maintal am kommenden Wochenende haben sich die Startzeiten im Einzel der U9 und U11 aufgrund der erfreulich hohen Teilnehmerzahlen leicht verschoben.

Die U9 startet am Sonntag statt um 12:00 Uhr bereits um 10:00 Uhr mit den Einzeln.

Die U11 beginnt mit ihren Einzeln eine halbe Stunde früher als vorgesehen um 11:30 Uhr.

Diese Änderung sind auch der angepassten Ausschreibung zu entnehmen.