15 neue Shuttle Time Tutoren
Am vergangenen Wochenende fand die SHUTTLE TIME Tutoren Fortbildung unter der Leitung von Nicol Bittner in Raunheim statt.
Am vergangenen Wochenende fand die SHUTTLE TIME Tutoren Fortbildung unter der Leitung von Nicol Bittner in Raunheim statt.
Die zweite TRASSI-Ausbildung in diesem Jahr findet mit beiden Lehrgängen in Wiesbaden an. Auch interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren steht mit dieser Ausbildung die Möglichkeit offen, erste Schritte im Bereich der Trainerausbildung zu machen. Der TRASSI gliedert sich in einen Grund- und einen Aufbaulehrgang. Geleitet wird die Ausbildung von Tobias Hofmann. Das erste Ausbildungswochenende (Grundlehrgang) findet am 30.11./01.12. 2019, das zweite Ausbildungswochenende (Aufbaulehrgang) dann am 14./15. Dezember 2019 statt.
Es sind noch Plätze frei
Die letzte badmintonspezifische Fortbildung in diesem Jahr findet unter der Leitung von Nicol Bittner am 02./03. November in Raunheim statt.
Das Thema ist das Vermittlungsprogramm Shuttle Time des Weltverbandes BWF. Durch die Fortbildung erfolgt zudem die Zertifizierung als BWF Shuttle Time-Tutor.
Die nächste C-Trainer-Ausbildung beginnt mit einem Wochenlehrgang vom 02.09. – 06.09.2019 in der Sportschule Frankfurt.
Dieser erste Ausbildungsabschnitt ist vor allem sportartunspezifisch und stellt eine Art Grundausbildung dar. Daran schließen sich weitere sechs badmintonspezifische Wochenendlehrgänge und das Prüfungswochenende an.
Am letzten Wochenende der Sommerferien fand in Wiesbaden zum ersten mal der dritte Lehrgang der Trainerassistenzausbildung (kurz Trassi) statt. Unter der Leitung von Tobias Hofmann (Ausschuss Lehrwesen) stand für die acht Teilnehmer die letzte Hürde für die DBV Zertifizierung an. Beim dritten Lehrgang standen einige neue Themen wie beispielsweise der Malayenschritt oder der Chinasprung an, aber es wurden auch Themen wie die Überkopfschlagbewegung aus dem zweiten Lehrgang weiter fortgeführt.
Eine tolle Nachricht für berufstätigen Interessenten an der C-Trainer Ausbildung: ab sofort besteht die Möglichkeit, für den ersten Teil der Ausbildung (den Wochenlehrgang), Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber zu beantragen. Dies gilt somit auch schon für die nächste C-Trainer Ausbildung, die mit einem Wochenlehrgang vom 02.-06. September 2019 startet. Anmeldeschluss ist der 17.08.2019.
In Zusammenarbeit mit dem ARTZT Institut und Physiotherapeut und Athletiktrainer Dirk
Lösel bietet der Lehrausschuss des HBV ein neues Fortbildungsformat zur Verlängerung der C- und B-
Trainerlizenz (8 UE) an:
Athletik Day - Ein Tag zum Thema Athletiktraining im Nachwuchssport