BWF Shuttle Time - Das Projekt zur standardisierten Trainerausbildung
Die BWF hat das Schul- und Universitäts-Projekt sowie das Trainerausbildungs-Projekt als Schlüsselprojekte des Verbandes im Herbst 2011 ausgerollt. BWF strebt danach ihren Mitgliedsverbänden ein strukturiertes System anzubieten, um mit Schulen zusammen zu arbeiten, in die Lehrpläne der Schulen aufgenommen zu werden, und im Rahmen der Sport-Studiengänge Pflichtfach zu werden.
Eine weltweite Analyse ergab, dass nur ca. 30% der Mitgliedsverbände ihren Vereinen und Schulen entsprechende Schulungsunterlagen zur Verfügung stellen konnten. Daher hat die BWF mit tatkräftiger inhaltlicher Mitarbeit von Heinz Kelzenberg entsprechende Ressourcen (Trainer Handbücher, Tutoren Handbücher, ausgearbeitete Stundenbeispiele und YouTube Videos) in English erstellt und online zur Verfügung gestellt. Eine Übersetzung in Französisch und Spanisch soll demnächst fertiggestellt sein. Mit Hilfe der multilingualen Ressourcen ist die weltweite Vermittlung und Ausbreitung von Badminton gerade in Afrika und Sud- und Mittelamerika noch besser möglich.
Der Link für eine kostenfreie Registrierung ist: http://bwfbadminton.org/page.aspx?id=15529
Das Programm Shuttle Time wird in Hessen am 18. und 19. August 2012 als Badminton spezifische Fortbildung für C- und B-Trainer von Heinz Kelzenberg - einem der inhaltlichen Treiber und Macher des Projektes - persönlich in Schöneck vorgestellt.
Weitere Infos unter:
http://www.hbv-aktuell.de/trainer-aktuell/3178-ausbildungen-und-fortbildungen-in-2012.html
Im Rahmen der Individual EM in Karlskrona bietet Badminton Europe eine zweitägigen Workshop an, wie Shuttle Time in den Verbänden implementiert werden kann.
BWF - Coach Education
Das Projekt zur Trainerausbildung standardisiert und hebt das weltweite Niveau der Trainerausbildung.
Die Ressourcen (Trainer Handbücher, Tutoren Handbücher, YouTube Videos) sind in English erstellt und stehen online zur Verfügung gestellt. Eine Übersetzung in Französisch und Spanisch soll demnächst fertiggestellt sein.
Die Materialien:
- fokussieren sich auf den Trainer und die notwendigen Kompetenzen;
- liefern ein Lern- und Entwicklungspfad für Trainer und bauen im Laufe der Ausbildung Wissen und Fertigkeiten auf
- decken die Kerninhalte für jeden der vier Ausbildungs-Level ab, um entsprechendes Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln
- bieten je Level optionale Lerninhalte und zusätzliche Ressourcen und Aktivitäten an
- integrieren Prüfungsaufgaben und Aktivitäten, um sicherzustellen, dass die Trainer the geforderten Prüfungsinhalte sicher beherrschen
- bieten bei erfolgreicher Prüfung entsprechende Zeugnisse oder Zertifikate
Coach Education Level 1 vermittelt Basiswissen und Basisfertigkeiten, um Badminton vermitteln zu können. Schwerpunkte sind:
- WAS wird vermittelt (technisch, physisch, taktisch)
- Wie wird vermittelt (Trainings - Prinzipien / - Stile / - Methoden / - Planung / - Evaluation).
Der Link für eine kostenfreie Registrierung ist: http://bwfbadminton.org/page.aspx?id=14878
Level 2 soll bereits im Juli 2012 erscheinen.