Ausschreibung Trassi Ausbildung & Trassi + C-Breitensport Ausbildung
Nachdem das neue Ausbildungskonzept in diesem Jahr sehr gut angelaufen ist, kann der Startschuss für die nächste Runde nun fallen. Es werden wieder zwei Kurse für die Trainerassistenzausbildung angeboten. Der erste Gruppe startet noch dieses Jahr im November und der zweite Kurs folgt mit seinen drei Lehrgangswochenenden dann ab Februar 2026. Die Trassi Ausbildung ist seit 2025 nun die Basis und der Einstieg für alle C-Trainer Lizenzausbildungen. Sie richtet sich somit sowohl an Jugendliche (ab 14 Jahren) und Erwachsene, welche im Trainingsprozess unterstützend tätig sein wollen und erste Erfahrungen in der Trainerrolle sammeln möchten. Ebenso sind aber auch alle angesprochen, die sich für die Ausbildung als C-Trainer interessieren. Mit dieser Ausschreibung gibt es vier Anmeldeoptionen: für den reinen Trassi Kurs A oder B (je nach terminlicher Präferenz und Verfügbarkeit) sowie direkt die Anmeldung für die Kombination der Trassi Ausbildung mit anschließender Fortsetzung zur Aufstockung des Erwerbs der C-Breitensport Trainerlizenz (Teilnahme ab 17 Jahren möglich).
Umfang der Ausbildungen:
- 3 Wochenenden für die Trassi Ausbildung
- 5 Wochenenden + Grundausbildung Sportschule + Prüfungstermin für die C-Breitensport Lizenz
- Begleitend zur Ausbildung sind sind über die Plattform Racketmind Hausaufgaben sowie Prüfungsabgaben zu erledige
K O S T E N
Teilnahmekosten Zuschuss für HBV Teilnehmer
Trassi-Ausbildung: 250,- Euro abzgl. 30,- Euro
Aufstockung C-Breitensport: 530,- Euro abzgl. 50,- Euro
Mit Ausnahme der Grundausbildung in der Sportschule, sind in den Teilnahmekosten keine Verpflegungs- oder Übernachtunsgkosten enthalten.
A N M E L D U N G
- lediglich für Trassi Ausbildung (ab 14 Jahren)
Anmeldung für Trassi Kurs A-26 ( LG1: 15./16. November LG2: 06./07. Dezember LG3: 30./01.Februar)
Anmeldung für Trassi Kurs B-26 (LG1: 07./08. Februar LG2: 18./19. April LG3: 09./10. Mai)
- für Trassi-Ausbildung + anschließender C-Breitensport Ausbildung (ab 17 Jahren)
Anmeldung für Trassi Kurs A-26 + Aufstockung C-Breitensport
(LG1: 15./16. November LG2: 06./07. Dezember LG3: 30./01.Februar LG4: 15./16. August LG5: 12./13. September ) + Grundlehrgang Sportschule + Prüfung
Anmeldung für Trassi Kurs B-26 + Aufstockung C-Breitensport
(LG1: 07./08. Februar LG2: 18./19. April LG3: 09./10. Mai LG4: 15./16. August LG5: 12./13. September) + Grundlehrgang Sportschule + Prüfung
WICHTIG: Es wird zwingend für den reibungslosen Informationsfluss eine aktuelle Mailadresse des Teilnehmers/der Teilnehmerin benötigt. Zudem ist auch ein telefonischer Kontakt hilfreich, sollte eine kurzfristige Informationsweitergabe oder Rückfrage nötig sein.
Für die Mitgliederanmeldungen von Vereinsseite aus, nutzt bitte diese Schritte der Meldung: Anleitung Vereinsmeldung
Bei Problemen mit der Anmeldung, sendet bitte eine Email an die HBV Geschäftsstelle.
A N M E L D E S C H L U S S
Für Kurs A-26: 01. November 2025
Für Kurs B-26: 25. Januar 2026
T E R M I N E G R U N D A U S B I L D U G
Bei der Aufstockung zur C-Breitensport Lizenz ist neben den beiden badminton spezifischen Wochenenden auch eine sportallgemeine Grundausbildung zu absolvieren. Hier bestehen aktuell zwei Terminoptionen zur Verfügung: einmal als Wochenlehrgang (Anspruch Sonderurlaub) oder als zwei Wochenendlehrgänge. Für jeden Termin brauchen wir mind. 10 Anmeldungen, bei weniger muss die Grundausbildung auf eine Option zusammengelegt werden. Die Grundausbildung findet in der Sportschule Frankfurt (LsbH) statt und beinhaltet Übernachtung und Vollverpflegung. Terminoptionen:
a) Wochenlehrgang 18.-22. Mai 2026
b) Wochenendlehrgänge 05.-07. & 26.-28.Juni 2026 (ab Freitag Abend)
L E H R G A N G S O R T E
Für die badminton spezifischen Lehrgangswochenenden ist die Unterstützung der Teilnehmener bzw. derer Vereine gefragt. Wer Zugriffsmöglichkeiten auf eine passende Sporthalle mit mind. 6 Feldern für einen der Lehrgangstermine hat (ohne oder mit moderraten Nutzungskosten) soll diese gerne anfragen und sich bei positiver Rückmeldung melden via Mail an:
S T O R N O B E D I N G U N G E N
Regelungen für Zahlungen bei Storno / Abbruch der Ausbildung
- Eine Stornierung mit voller Rückerstattung ist bis 14 Tage vor dem ersten Ausbildungstermin möglich, danach sind die vollen Ausbildungskosten nicht mehr rückerstattbar.
- Die Zahlung gilt dann, wie auch bei Fehlzeiten während der Ausbildung, für zwei Jahre. In diesem Zeitraum kann die Ausbildung dann auch zu einem späteren Zeitpunkt begonnen bzw. fortgesetzt werden.
- Einzelfälle, wo die Ausbildung auch in den nächsten beiden Jahren nicht fortgesetzt werden kann, sind von obiger Regelung ausgeschlossen und bedürfen der Rücksprache mit dem AV Lehre & Ausbildung.
- Sollte ein Teilnehmer die Ausbildung nicht zum regulären Prüfungstermin abschließen können (Fehlzeit oder nicht Bestehen eines Prüfungsteils) und einen separaten Nachprüfungstermin benötigen, so ist hierfür eine Sonderzahlung von Euro 75,- Euro zu entrichten.
Die Ausschreibung für die direkte Anmeldung zur C-Breitensport Ausbildung (für alle Personen mit einer DBV-Trassi Lizenz) wird im Januar/Februar nächsten Jahres erscheinen.
Für Rückfragen Rund um die Ausbildung stehe ich gerne zur Verfügung.
Ausschussvorsitzender Lehrwesen
Tobias Hofmann