Ergebnisse der 1. Rangliste der Gruppe Mitte U13- U19 2009
Am 05./06.09.2009 war die TSG Messel Ausrichter der 1. Rangliste der Gruppe Mitte U13 - U19 2009.
Ergebnisbögen: Doppel U13- U19
Einzel U13- U19
Am 05./06.09.2009 war die TSG Messel Ausrichter der 1. Rangliste der Gruppe Mitte U13 - U19 2009.
Ergebnisbögen: Doppel U13- U19
Einzel U13- U19
1. SWD Ranglistenturnier in Messel
Mit einem "Heimspiel" beginnt für das Team Hessen die überregionale Saison mit dem 1. Südwestdeutschen Ranglistenturnier der Jugend und Schüler. Die TSG Messel ist am kommenden Wochenende Ausrichter und hofft, für die vielen hessischen Teilnehmer zu einem guten Pflaster zu werden. Das Turnier beginnt (in der Sporthalle am Trinkborn, Am steinernen Kreuz, 64409 Messel) am Samstag, den 05.09. um 13 Uhr mit den Doppeln in den den Altersklassen U19, U17, U15 und U13. Anschließend werden die Einzelkonkurrenzen ausgetragen.
Ausschreibung 1. SWD- Rangliste 2009
HBV sucht eine Halle für den TSP
Der HBV sucht für den Talentstützpunkt Frankfurt-Ost dringend eine Halle. Als mögliche Standorte käme die Region im Bereich Frankfurt, Offenbach, Dreieich, Maintal, Hanau, Rodgau in Frage. Benötigt werden 3 Felder (evtl. reichen auch zwei aus). Gerne kann das HBV Talentstützpunkttraining auch parallel zum Vereinsbetrieb stattfinden. Als Trainingszeiten kommen in Frage: montags oder donnerstags jeweils zwischen ca. 17.00-19.00 Uhr.
Bitte den unten aufgeführten Hinweis mit Blick auf die Ergebnisdetaileingabe in KROTON zwingend beachten. Die Gastvereine sind gebeten, die Ergebnisbestätigung über das Kommentarfeld vornehmen.
HBV-Spielordnung § 16 Ergebnisdienst
1. Alle Heimmannschaften der am Spielbetrieb des Hessischen Badminton Verbandes teilnehmenden Mannschaften sind dazu verpflichtet, die Ergebnisse (Spiel- und Satzpunkte) an den jeweiligen Spieltagen bis 20:00 Uhr bzw. binnen 2 Stunden nach Spielende im vom HBV bestimmten Online-Ergebnisdienst einzutragen.
U17 Länderspiel in Dortelweil
Am Donnerstag (20.08.2009) ab 19.00 Uhr findet in Bad-Vilbel (Dortelweil) das U17 Länderspiel Deutschland-Dänemark statt. Im deutschen Aufgebot sind mit Anika Dörr, Kai Schäfer und Nils Rotter auch drei Spieler aus dem Team Hessen dabei. Die gegnerischen Dänen gelten derzeit als die besten Spielern Europas in dieser Altersklasse.
Am 22.8.2009 um 10.00 Uhr findet in der Sportschule des LSBH ein KROTON - Lehrgang für Klassenleiter und Bezirksadministratoren statt. Alle Klassenleiter, die den Lehrgang 2008 nicht besucht haben sollten daran teilnehmen um Fehler in der Saison 2009/10 zu vermeiden und neue Funktionen kennenzulernen.
Ebenfalls am 22.8.2009 ab 13.30 Uhr findet ein Lehrgang für den Badminton-Turnierplaner statt. Dieses Programm wird bereits seit geraumer Zeit bei allen Deutschen-, SWD- und Hessischen Meisterschaften und einigen Ranglistenturnieren eingesetzt und soll zukünftig bei allen offiziellen Turnieren als Standardprogramm verwendet werden. Alle Personen die auf Bezirks- und HBV-Ebene mit der Turnierleitung dieser Turniere beschäftigt sind, sollten an diesem Lehrgang teilnehmen. Ebenfalls Vereine, die mit der Ausrichtung von solchen Turnieren betraut wurden oder dies zukünftig planen.
Um Anmeldung per E-Mail an
Fast schon traditionell fand auch dieses Jahr das HBV-VICTOR-SOMMERCAMP auf der Jugendburg und Sportbildungsstätte Sensenstein statt. Die Jugendburg und Sportbildungsstätte befindet sich in Nordhessen in der Nähe von Kassel und bietet ideale Voraussetzungen für das HBV-VICTOR-Sommercamp. Die Einrichtung verfügt über eine große Sporthalle, ein Stadion, ein Schwimmbad, ein Beachvolleyballfeld und ein weitläufiges Außengelände. Durch die Einrichtung, die motivierten Teilnehmer und Betreuer wurde das HBV-VICTOR-Sommercamp wieder ein voller Erfolg! Die Teilnehmer setzten sich aus jugendlichen Vereinsspielern aus ganz Hessen zusammen. Insgesamt haben 17 Mädchen und elf Jungen im Alter von 11 bis 17 Jahren an der Freizeit teilgenommen.
Heute hieß es früh aufstehen, denn noch vor dem Frühstück mussten die Zimmer ausgeräumt und sauber gemacht werden. Anschließend ging es zum Frühstück und dann gestärkt in die Halle, wo das Abschlussturnier stattfand. Vor dem Start gab es noch ein Foto-Shooting mit den neuen Shirts.Im Abschlussturnier wurde ein Damen- und Herreneinzel gespielt. Die Teilnehmer gaben alles und es wurde noch einmal richtig spannend. Bei den Jungen kämpften Sebi und Corni gegeneinander, wobei sich Sebi durchsetzen konnte (12:21, 21:9,21:17).
Der zweite Tag begann mit dem altbewährten Hallo-Wach-Lauf. Der gestrige Abend war bei einigen Teilnehmern doch sehr lang und der Schlaf kam dadurch sehr kurz. Da war der Hallo-Wach-Lauf das richtige Mittel, um munter zu werden. Schon um 8.05 Uhr ging es los und bis auf zwei Teilnehmer (Alexander M. und Alexander H. hatten aufgrund der späten Anreise am Abend verschlafen und hielten den Hallo-Wach-Lauf für ein freiwilliges Angebot) sind auch alle pünktlich erschienen.
Gut gestärkt ging es nach dem Frühstück in der Halle weiter. Ganz ohne jemanden zu verletzen, wurde hier eifrig „getötet und gestochen“.