Zum Hauptinhalt springen

Spielverlegung, Heimrechttausch und Spielabsagen - neu in nuLiga

  • Sascha Kunert

Mit dem heutigen Tag stehen für unsere Verbands- und Ligaverwaltung ein paar neue Funktionen zur Verfügung. Ziel ist es die Arbeit für alle Beteiligten einfacher und sicherer zu gestalten. Die neuen Funktionen sind Spielverlegung, Heimrechttausch und Absage eines Spiels. Alle Funktionen sind von beiden Mannschaften im Vereinsbereich von nuLiga (also nach einem Login) im Reiter "Spielbetrieb" verfügbar. Während es sich bei der Absage nur um die Information an sich handelt, die dann die gegnerische Mannschaft und spielleitende Stelle bekommen, stecken hinter der Spielverlegung und einem Heimrechttausch jeweils ein Prozess.

Weiterlesen

Premiere für meldeoffene Gruppe-Mitte-Rangliste

  • Tatjana Geibig-Krax

1902 KaushalAm vergangenen Wochenende trafen sich die Altersklassen U13/U15 und U17 zur ersten meldeoffenen Rangliste der Gruppe Mitte in Kleinblittersdorf. Neben den Landesverbänden aus Südwest nahmen SpielerInnen aus Hamburg, Schwerin, Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg an dem Turnier teil. Trotzdem gelangen den hessischen Teilnehmern viele Top-Platzierungen. Was noch nicht passte, war der Zeitplan:

Weiterlesen

1. Bundesliga: Dortelweil punktet in Bonn

  • Annika Horbach

Malkov HeinzFoto: Klaus RotterAm vergangenen Sonntag trat der SV Fun-Ball Dortelweil gegen den 1. BC Beuel (nahe Bonn) an. Schon vor Spielbeginn war auf beiden Seiten die Anspannung zu spüren. Denn einerseits braucht der 1. BC Beuel wichtige Punkte für die Play-Offs und Dortelweil wiederum Punkte für den Klassenerhalt. 

Weiterlesen

Drei hessische Medaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften

  • Tatjana Geibig-Krax

1902 Bronze DMFoto: Franklin WahabStrahlende Gesichter bei den Deutschen Meisterschaften der O19 in Bielefeld: Annika Horbach (Dortelweil) im Mixed mit dem Bayer Tobias Wadenka und Peter Lang/Thomas Legleitner (Dortelweil) im Doppel gewannen am vergangenen Wochenende Bronze. Für alle drei Hessen waren es die ersten Medaillen bei einer Deutschen Meisterschaft O19.

Weiterlesen

Mark Niemann berichtet von der TTD Maßnahme in Bourges

  • Mark Niemann

1901 BourgesEine Auswahl von 5 Jungen und 5 Mädchen des Talentteams Deutschland (Jahrgang 2006), zu der auch Sanchi Sadana und Mark Niemann aus Hessen gehörten, waren vom Bundestrainer für eine DBV Maßnahme vom 22.01. bis 27.01.2019 nach Bourges, Frankreich eingeladen worden.

Weiterlesen

HBV-Rangliste mit saarländischem Sieger

  • Tatjana Geibig-Krax

Meldungen zur Hessenrangliste sind nun auch für Verbandsfremde möglich. Ole Finn Kaul vom TuS Wiebelskirchen nutzte am Wochenende in Raunheim die Gelegenheit und durfte sich im Jungeneinzel U15 in die Siegerlisten eintragen. Insgesamt war das Turnier für die Altersklassen U11-U19 gut besetzt und es gab einige starke Matches zu sehen. Die Ergebnisse gibt es hier zu finden. Die aktualisierte Rangliste findet sich hier.

Zwei wichtige Siege am Wochenende in der 1. Badminton Bundesliga

  • Annika Horbach

1901 Lang HorbachFoto: Klaus RotterAm 1. Doppelspieltag Wochenende des neuen Jahres hatte der SV Fun-Ball Dortelweil in der 1. Badminton Bundesliga gleich zweimal Heimvorteil. Mit einem tollen Publikum im Rücken schafften sie an beiden Tagen einen Sieg gegen die Gegner aus dem hohen Norden. Am Samstag gelang ein 4:3 gegen den TSV Trittau und auch am Sonntag wurden die Gegner des Blau-Weiss Wittorf mit einem 4:3 aus der Halle verabschiedet.

Weiterlesen

Erste Rangliste nach neuem Ranglisten-System

  • Sascha Kunert

6244 Wertungen aus 612 Melde-Disziplinen bei 47 Turnieren sind die Grundlage für die nun erschienene erste Rangliste nach neuem Ranglisten-System. Das besondere - es fließen jetzt alle erspielten Turnierergebnisse unabhängig der Altersklasse und des Turnierlevels in die Wertungen mit ein. Dabei erhält jeder erreichte Position in Abhängigkeit des Turnierlevels und der Altersklasse eine bestimmte Punktzahl. Die besten 5 aller Wertungen ergeben dann die Ranglistenpunkte. EIne Wertung bleibt immer genau ein Kalenderjahr erhalten, unabhängig ob dieses Turnier im Folgejahr wieder stattgefunden hat oder nicht. Der jeweils aktuelle Stand wird unter "Liga & Turniere" -> "Ranglisten" veröffentlicht. Erste Rangliste vom 23.01.2019 im Excel Format

Weiterlesen

Hessische Nachwuchstalente zeigen sich

  • Tatjana Geibig-Krax

Update: Jarno Deters wurde für das Deutsche Talentteam U13 nominiert. Herzlichen Glückwunsch!

1901 TTD U13Von links: Jarno Deters, Adrien Strohhecker, Hasini Nandamuri, Fayha GanyAm vergangenen Wochenende trafen sich junge Talente der Jahrgänge 2007/2008 zum Sichtungslehrgang Süd für das Deutsche Talentteam U13. Landestrainerin Nicol Bittner reiste mit vier SpielerInnen des Talentteam Hessens zum Lehrgang ins badenwürttembergische Ruit.

Erste Hessen "gehen fremd"

  • Tatjana Geibig-Krax

2018 karl und nils

Das neue Jugendwettkampfsystem macht es möglich. Die B-Ranglisten der vier Gruppen im DBV sind im Prinzip meldeoffen. Das heißt, als hessischer Nachwuchssportler darf man nun auch - sofern man genügend Punkte gesammelt hat - in anderen Gruppen starten. Diese Erfahrung machten am vergangenen Wochenende gleich vier Hessen, die in das bayerische Nördlingen reisten und dort an der U17/U19 Südost-Rangliste teilnahmen.

Weiterlesen

Sechs Hessen in DBV-Teams

  • Tatjana Geibig-Krax

Zum Ende des vergangenen Jahres wurden die Mitglieder für das deutsche Perspektivteam (U16-U19) und das Talentteam U14/U15 für das Jahr 2019 benannt. Aus hessischer Sicht ist höchst erfreulich, dass sechs Talente den Sprung in diese Kader schafften. Die Entscheidung für das Talentteam U13 steht noch aus. Hier finden im Januar Sichtungslehrgänge statt.

"Endlich" hat es auch Mareike Bittner vom TV Hofheim ins Perspektivteam geschafft. Die hessische Jugendspielerin des Jahres macht bereits seit mehreren Jahren mit konstant guten Leistungen auf sich aufmerksam, erhielt aber aufgrund von nicht erfüllten Rahmenbedingungen bislang keine Aufnahme ins Team.

Weiterlesen

Theresa Wurm mit dreimal Gold bei südwestdeutscher Meisterschaft

  • Dominik Proschmann

Theresa Wurm 1Foto: Robert JanzTheresa Wurm (Dortelweil) konnte bei der Meisterschaft der Gruppe Mitte in Frankfurt (Ausrichter TuS Schwanheim) dreimal ganz oben aufs Podest steigen. Ihr Mixedpartner Peter Lang (Dortelweil) „musste“ sich nach einer Niederlage im Herreneinzelfinale mit zweimal Gold und einmal Silber zufriedengeben. Die Hofheimer Riege um die Grieser-Brüder sowie Lukas Vogel und Sandra Emrich steuerte zwei weitere Vizemeistermeistertitel in den Doppeln für Hessen hinzu.

Weiterlesen

Faiyha Gani Dritte beim U11 Masters-Finale

  • Tatjana Geibig-Krax

1812 German Masters U11Foto: Dirk Nötzel
Der Saisonhöhepunkt für die jüngsten Badmintonasse fand am vergangenen Wochenende in Berlin statt. Die besten 32 Jungen und Mädchen trafen sich zum German U11 Mastersfinale. Über 10 Qualifikationsturniere konnten die Youngsters im Laufe des Jahres Punkte für diesen Wettkampf sammeln. Ein hessisches U11-Team aus drei Mädchen und vier Jungs reiste nach Berlin.

Weiterlesen

HBV-Meisterschaften: Peter Lang mit 2 Titeln erfolgreichster Spieler

  • Harald Karnstedt

Jetzt mit aktuellen Fotos von Robert Janz

1812 Peter Lang kleinAm Wochenende war wieder einmal der TV Groß-Zimmern Ausrichter der HBV Meisterschaft O19. Die Turnierleitung stellte der HBV mit Stefan Molitor, unterstützt wurde er dabei von Sascha Kunert. Los ging es am Samstag mit 23 Mixedpaarungen, die es Stefan leicht machten. Im ganzen Turnierbogen gab es nur ein Dreisatzspiel und somit war man weit vor der Zeit fertig.

Weiterlesen

DBV-Ausgangsrangliste 2019 veröffentlicht

  • Tatjana Geibig-Krax

Am 7. Dezember wurde die DBV-Ausgangsrangliste Jugend veröffentlicht. Sie dient wegen der Umstellung auf das neue Jugendwettkampfsystem als Basis für die ersten Turniere in 2019 bis zur Durchführung der jeweils 1. A-Rangliste (bisher Deutsche Rangliste) der verschiedenen Altersklassen. Hier sind weitere Informationen zur Ausgangsrangliste zu finden sowie ein Link zur entsprechenden Excel-Tabelle. Der HBV stellt unter Turniere einen Turnierkalender mit allen A-, B-, C- und D-Turnieren (für Hessen) bereit. 

A/B-RLT Turniere 2019 - Meldung via nuLiga

  • Sascha Kunert

Das Jugendwettkampfsystem steht kurz vor seiner Einführung. Da das vom DBV hierfür angekündigte Online-Meldeportal noch nicht zur Verfügung steht, übernimmt der HBV die Meldung mit Hilfe unseres nu-Liga Systems. Für die Meldung zum A-RLT am 19./20.1.2019 in Neumünster (Meldeschluss bereits am 9.12.!) können sich interessierte Spieler direkt an den ausrichtenden Verein wenden. Für alle anderen A- und B-RLT übernimmt der HBV die Meldung. Es wurde im Seminarkalender des nuLiga die Meldung des ersten B-RLT der Gruppe Süd-Ost freigeschaltet. Die Anmeldung kann von den Spielern direkt mit Registrierung bei nuLiga erfolgen oder auch über die Vereine in ihrem internen Bereich für mehrere Spieler gleichzeitig. Die Meldegebühren sind vereinsweise beim Turnier zu bezahlen. Die Anmeldeoptionen für die Turniere mit Meldetermin im Januar folgen in den nächsten Tagen.