Zum Hauptinhalt springen

Zweifaches Podest für Theresa Isenberg

  • Tatjana Geibig-Krax

Beim deutschen Ranglistenturnier der O19 in Elmshorn erreichte Theresa Isenberg (Dortelweil) zweimal das Finale. Im Einzel spielte sie sich mit Siegen über Theresa Rondorf und Ann-Kathrin Hippchen in die Vorschlussrunde am Sonntag. Dort besiegte sie in zwei klaren Sätzen Paula Kick, bevor sie sich im Finale ihrer Doppelpartnerin Brid Stepper geschlagen geben musste. Auch gemeinsam lief es gut: Theresa Isenberg und Brid Stepper zogen ohne Satzverlust ebenfalls ins Endspiel ein, mussten dieses dann aber kampflos an die topgesetzten Annalena Diks und Alicia Molitor abgeben.

 

Hessenmeisterschaften 2019 der Jugend

  • Tatjana Geibig-Krax

1909 ZhangAlexander Zhang gewann in U13 zwei TitelHighlights: Gerd Pflug als Weltmeister O75 geehrt ++ Mareike Bittner erneut Spielerin des Jahres ++ Dank an Sascha Kunert für Einführung des neuen Wettkampfsystems in Hessen ++ Dreifache Hessenmeisterschaft für Simon Krax ++

Weiterlesen

HBV Ranglisten - Änderungen in der Struktur

  • Sascha Kunert

In Vorbereitung auf die Erweiterungen im Jugendwettkampfsystem (JWS) und der Ausweitung der Ranglistenpunkte auf 7 statt bisher 5 Wertungen, wurde die Struktur der Ranglisten-Datei angepasst. Die Spalte mit den Werten aus 2018 wurde entfernt, dafür sind neu drin die Summe der besten 7 Wertungen - einmal für alle Turniere und einmal für die Turniere auf A-/B-Level. Damit kann jeder bereits jetzt nachvollziehen, was ab dem 1.1.2020 durch die Änderung mit den Punkten passieren wird.

Hessische Festspiele in Bonn-Beuel

  • Tatjana Geibig-Krax

U11 JD SiegerehrungFast nur Hessen auf dem PodestBei der 9. DBV-Rangliste der U11/U13 am vergangenen Wochenende gelang den jüngsten hessischen Badmintonspielern erneut ein gewaltiger Paukenschlag. Ein Dreifachsieg für die Jungen im Einzel der U11 sowie ein erster und dritter Platz im Jungendoppel konnten verbucht werden. Die größte Überraschung gelang jedoch Alexander Zhang (Unterliederbach), der die Konkurrenz in U13 als Nummer 7 der Setzliste gewann und zudem im Jungendoppel mit Harsh Trivedi (Unterliederbach) nochmal aufs Podest sprang.

Weiterlesen

12x Platz eins für hessische Jugend

  • Tatjana Geibig-Krax

1908 Arnav BhatiaArnav Bhatia gewann in U17Die 3. B-Rangliste der Gruppe Mitte in Wiebelskirchen am vergangenen Wochenende wurde von den SpielerInnen aus Hessen dominiert. Gleich 12 Mal konnten sich Nachwuchsathleten aus dem Team Hessen in die Siegerliste eintragen.

Weiterlesen

Mareike Bittner im Bundeskader

  • Tatjana Geibig-Krax

1908 Mareike BittnerEtwas verzögert wurden die Bundeskader für das zweite Halbjahr 2019 veröffentlicht. Mit Stichtag zum 1. August ist die Team Hessen Spielerin Mareike Bittner (TV Hofheim) Mitglied des Bundes-Nachwuchskaders 1.

Weiterlesen

Ausschreibungen für Jugendturniere

  • Sascha Kunert

Die Übersicht im Turnierkalender wurde aktualisiert und einige Ausschreibungen ergänzt. Ebenso wurden die Ausschreibungen für die Hessischen Meisterschaften 2019 in den Altersklassen U13-U19 und O19 veröffentlicht. Es wird auch im Oktober für die Altersklassen U15-U19 eine weitere C-Rangliste im Einzel und Doppel angeboten. Auch diese Ausschreibung ist im Turnierkalender hinterlegt.

Silbermedaille für Hannah Weitz auf DBV-Rangliste

  • Christopher Budesheim

Bei der zweiten DBV-Rangliste O19 am vergangenen Wochenende in Bonn-Beuel waren gleich drei Medaillen im Gepäck der hessischen Spieler. Vor allem die HBV-Damen konnten in der Beueler Bundesliga-Halle mit guten Ergebnissen überzeugen. Allen voran Hannah Weitz (TuS Schwanheim), die sich im Dameneinzel behauptete und erst im Finale der Schorndorferin Xenia Kölmel geschlagen geben musste. Somit holte die Schwanheimerin die Silbermedaille nach Hessen.

Weiterlesen

Zweifachsieg in Altenholz

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20190818 WA0000Die weite Reise an die Ostsee hat sich für das kleine hessische U15 Team gelohnt. Denn mit Simon Krax (1. BV Maintal) konnten die Hessen den Turniersieg bei der A-Rangliste im Mixed und Jungendoppel einfahren. Auch die anderen SpielerInnen zeigten gute Leistungen.

Weiterlesen

Gerd Pflug ist Weltmeister

  • Tatjana Geibig-Krax

1908 WM O75Siegerehrung Herrendoppel O75; Gerd Pflug 3.v.l.Bei den World Senior Championships in Kattowitz/Polen vom 4.-11. August gewann Gerd Pflug von der TG Friedberg völlig überraschend den Weltmeistertitel im Herrendoppel der O75. An der Seite von Dietmar Unser (MTV Vechelde) startete der Hesse direkt am Sonntag mit einem Sieg in die Doppelkonkurrenz, die 14 weitere Doppel aus 11 Ländern umfasste. Zwei weitere Siege in den Gruppenspielen folgten für die ungesetzte Paarung, dann war das Viertelfinale erreicht.

Weiterlesen

Reise nach Jerusalem

  • Sommercamp-Team

Der dritte Tag des Victor Sommercamps begann ebenfalls pünktlich um 8 Uhr mit einem Morgenlauf . Von da aus ging es direkt zum Frühstück, wo sich alle für die kommende Trainingseinheit gestärkt haben.

Diese startete mit einer Tabata, welche alle stark zum Schwitzen brachte und anschließend wurde weiterhin am Netzspiel gearbeitet. Beim Mittagessen konnten alle mit Pommes und Currywurst neue Energie tanken, welche später Vielen von Nutzen war. Es folgte nämlich ein Teamspiel im Freien, welches einer abgewandelten Form von „Reise nach Jerusalem“ entsprach .

Weiterlesen

Tabata bis ans Limit

  • Sommercamp-Team

 Der Tag startete wieder früh mit unserem gemeinsamen Morgenlauf, weiter ging es mit einen kleinen Dehneinheit und im Anschluss direkt zum Frühstück.

Da wir noch ein paar Teamspiele hatten, versammelten wir uns alle zum Badminton-Biathlon. Jumpsmash siegte , gefolgt von den Seitentstechern, Victorious und dem Team Die Pandas.

Nach dieser sehr herausforderndern Einheit  hatten wir eine kurze Pause,41deb5cd a4ae 4c3c a2ee 3608ab7c0b55

doch es ging auch schon gleich weiter mit Tabata.

Alle Teilnehmer-innengingen bis an ihr Limit.

Weiterlesen

Enger Kampf bei unserem Schlag den Raab Abend

  • Sommercamp-Team

Der dritte Tag des Victor Sommercamps begann ebenfalls pünktlich um 8 Uhr mit einem Morgenlauf . Von da aus ging es direkt zum Frühstück, wo sich alle für die kommende Trainingseinheit gestärkt haben. Diese startete mit einer Tabata, welche alle stark zum Schwitzen brachte und anschließend wurde weiterhin am Netzspiel gearbeitet.

Weiterlesen

Pasta, Pudding und Punkte sammeln

  • Sommercamp-Team

Nach dem morgendlichen Hallo-wach-Lauf und einem ausgiebigen Frühstück, begannen wir den Tag mit der ersten Team Challenge. Die Teams spielten gegeneinander Memory indem immer jeweils ein*e Spieler*in zuerst einen Parkour überwinden und dann zwei Karten aufdecken musste. Die Teams hatten verschiedene Strategien, um untereinander zu kommunizieren unter welcher Karte welches Tier verborgen war. Die erfolgreichste Strategie hatte hier das Team „Jump Smash“, das alle seine Spiele gewann.

Weiterlesen

Sommercamp 2019 Tag 1

  • Sommercamp-Team

IMG 9546Auch im diesem Jahr findet das HBV VICTOR Sommercamp auf dem Sensenstein statt. In diesem Jahr haben sich 26 Kinder, welche überweiegend aus Südhessen angereist sind, für die Badmintonfreizeit angemeldet.

Nachdem sich die Kinder und das Trainer-Team im Form einiger Spiele kennenlernen konnten, haben wir gemeinsam einen kurzen Rundgang auf dem Sensenstein unternommen.  

Weiterlesen

World Senior Badminton Championships 2019

  • Tatjana Geibig-Krax

1908 WM2Am heutigen Sonntag beginnen die YONEX BWF World Senior Badminton Championships 2019 im polnischen Kattowitz. In der Spodek Arena sind über 1500 Spieler und Spielerinnen am Start, so dass dieses Event wohl zahlenmäßig die größte BWF-Veranstaltung aller Zeiten ist. Gespielt wird an acht Turniertagen in den Altersklassen O35+ bis O75+. Unter den zahlreichen deutschen Startern sind auch drei Hessen, die sich auf den Weg nach Polen gemacht haben.

Weiterlesen