Zum Hauptinhalt springen

Ausschreibung Trassi Lehrgänge & vollständige C-Breitensport Ausbildung

  • Tobias Hofmann

Wie bereits im Bericht "Neue Ausbildungskonzeption startet in Hessen ab 2025" vom 21.Oktober zu lesen war, wird sich der Aufbau der Trainerassistenz (Trassi) und Trainer Ausbildung in Hessen künftig ändern. Ab 2025 wird es ein aufbauendes Modell geben wo jeder Traineranwärtet die Stufen einzeln durchlaufen muss. Die Basis bildet die DBV Trassi Lizenz mit einem Umfang von 3 Wochenendlehrgängen. Daran kann sich dann (ab 17 Jahren) die nächste Stufe zur Ausbildung zum C-Breitensport Trainer anschließen.

Diese Ausschreibung richtet sich nun zum einen an alle Interessenten für die Trassi Ausbildung, welche ab 14 Jahren bereits absolviert werden kann. Des Weiteren richtet sich diese Ausschreibung auch an alle Interessenten für die C-Trainer Lizenz, die sich hiermit direkt für zwei Stufen anmelden möchen (Trassi Ausbildung + C-Breitensport Lizenz).

Es werden zwei verschiedene Trassi Kurse angeboten, welche beide im Februar starten. In jedem Kurs gibt es Plätze für diejenigen die nur den Trassi Kurs machen möchten und diejenigen, die nach dem Trassi Kurs direkt mit der C-Breitensport Ausbildung fortfahren wollen.

Kosten
                                                            Teilnahmekosten              Zuschuss für HBV Teilnehmer
 Trassi-Ausbildung:
                              250,- Euro                             abzgl. 30,- Euro

Aufstockung C-Breitensport:            530,- Euro                              abzgl. 50,- Euro

Die Trassi-Ausbildung beinhaltet drei Wochenendlehrgänge, Nutzung der Racketmind Plattform als Begleitung der Ausbildung sowie eine Abschlussprüfung am letzten Lehrgang.

Die Aufstockung zur C-Breitensport Lizenz beinhaltet zwei Wochenendlehrgänge, eine Grundausbildung in der Sportschule inkl. Übernachtung und Vollverpflegung sowie ein separates Prüfungswochenende. Für die Sportschule kann mit der Anmeldung zwischen zwei Optionen gewählt werden:
a) eine komplette Ausbildungswoche von Montag bis Freitag (Anspruch auf Bildungsurlaub)
b) zwei Wochenendlehrgänge von Freitag Abend bis Sonntag Mittag


Anmeldungen

  • lediglich für Trassi Ausbildung

Anmeldung für Trassi Kurs 1   ( LG1: 15./16. Februar        LG2:  29./30. März        LG3: 03./04. Mai)

Anmeldung für Trassi Kurs 2   (LG1: 22./23. Februar        LG2:  26./27. April        LG3:  10./11. Mai)

  • für Trassi-Ausbildung + anschließender C-Breitensport Ausbildung (ab 17 Jahren)

Anmeldung für Trassi Kurs 1 + C-Breitensport  
     (LG1: 15./16. Februar    LG2:  29./30. März    LG3: 03./04. Mai    LG4: 14./15. Juni    LG5: 23./24. August)

Anmeldung für Trassi Kurs 2 + C-Breitensport     
     (LG1: 22./23. Februar    LG2:  26./27. April    LG3:  10./11. Mai    LG4: 14./15. Juni    LG5: 23./24. August)

Für die Mitglieder Anmeldungen von Vereinsseite aus, nutzt bitte diese Schritte der Meldung:  pdfAnleitung Vereinsmeldung


Uhrzeiten aller badminton spezifischen Lehrgänge
:
                Samstags von  10:00 - 19:00 Uhr
                                                                                                                     Sonntags von  9:30 - 14:30 Uhr

Meldeschluss:
    02.Februar 2025


Wichtig!
Es besteht künftig für alle Ausbildungsteile eine vollständige Anwesenheitspflicht an allen Terminen um für die Prüfung zugelassen zu sein. Sollten sich durch Krankheit oder andere Umstände Fehlzeiten ergeben, kann die Ausbildung in den folgenden zwei Jahren noch vervollständigt und abgeschlossen werden.

Die Lehrgangsgebühr ist nach Erhalt einer Teilnahmebestätigung fällig und ist mit Angaben des Namens sowie des Vereins auf folgendes Konto zu überweisen oder kann auf Wunsch durch eine Lastschrift eingezogen werden.
Postbank Frankfurt
IBAN: DE23500100600096720601
BIC: PBNKDEFFXXX

Bedarf Sporthallen:
Für die badminton spezifischen Lehrgänge werden (außer 10./11. Mai) noch geeignete Hallen gesucht. Vereine mit Möglichkeit eine Halle für eines der Wochenenden zu reservieren, können dies gerne Anfragen und sich bei positiver Rückmeldung diese anbieten.  (Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Die Halle sollte über mindestens 6 Badmitonfelder verfügen und nach Möglichkeit noch etwas zusätzlichen Platz außerhalb der Felder. Primär werden Hallen in ganz Hessen gesucht, ein möglichst zentraler Ort wäre jedoch natürlich Vorteilhaft. Mietkosten für die Halle könnten im gewissen Rahmen übernommen werden.

Die Ausschreibung für die direkte Anmeldung zur C-Breitensport Ausbildung (für alle Personen mit einer DBV-Trassi Lizenz) wird im Januar/Februar nächsten Jahres erscheinen. Für die C-Leistungssport Lizenz folgt die Ausschreibung dann Anfang Sommer.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Ausschussvorsitzender Lehrwesen
Tobias Hofmann