Die SG Anspach hat es geschafft. Das Team gewann auch noch seine letzten beiden Spiele und ist mit zwei Punkten Vorsprung vor Rosenheim Meister in der 2. Bundesliga Süd geworden. Grundlage zum endgültigen Titelgewinn war am Samstag der 6-2 Heimsieg über Bischmisheim vor ca. 200 Zuschauern.
Der Thüringer Badminton-Verband veranstaltet im Mai (9.-10.) erstmals einen Oldie Cup für Ländermannschaften in Gera. Gespielt wird in den Altersklassen O35, O45 und O55. Interessenten für eine Teilnahme können sich bis 15.März bei Bärbel Rockmann melden. Die komplette Ausschreibung ist unter http://www.dbv-mitte.de zu finden.
Konnte sich der Ausrichter TSG Messel am Freitag noch über 80 Meldungen zum letzten Spieltag des Junior Cups freuen, so gab es dann zum Turnierbeginn krankheitsbedingt doch reichlich Absagen. Das trotzdem noch 65 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an den Start gingen, zeigt einmal mehr, dass sich diese Veranstaltung in der Zwischenzeit zum beliebten Treffpunkt für die Jüngsten fest etabliert hat.
Diesen Samstag, den 14.2. findet um 14h der vorletzte Spieltag der 2. Badminton Bundesliga Süd statt. Dann trifft die Mannschaft von der SG Anspach um 14h auf den 1. BC Bischmisheim 2. Das Spiel findet entgegen ursprünglicher Planungen in der Sporthalle der Adolf-Reichwein Schule in Anspach statt.
Bei den Deutschen Jugend Meisterschaften in Lübeck an diesem Wochenende holte das Team Hessen sensationelle vier Titel und avancierte damit zum erfolgreichsten Landesverband.
Der neue Terminplan für die Saison 2009/2010 steht. Die letzten seitens des DBV vorgegebenen Änderungen wurden in dieser Woche eingearbeitet. Mit Blick auf den in den Gremien abgestimmten Rahmenplan sind die Eckdaten für die Bezirksturniere verbindlich.
Bei der 57. Deutschen Meisterschaft in Bielefeld zeigte das Team Hessen als ganzes eine gute Leistung bei der einige Spieler noch herausragten.
Von Donnerstag, dem 29.2. bis zum Sonntag, dem 1.2. fanden die Deutschen Meisterschaften zum 10. Mal in Bielefeld statt. Das Team Hessen stellte trotz der krankheits- bzw. verletzungsbedingten Ausfälle von Felix Schoppmann und Johanna Goliszewski, das wohl größte Kontingent an Spielern, die aus einem Landesverband kommen und alle gemeinsam trainieren - lässt man mal die Nationalspieler, die an den beiden Bundesstützpunkten trainieren außer Acht.
Die letzten beiden Spieltage der 2. Badminton Bundesliga Süd halten für das Team der SG Anspach noch zwei ganz schwere Prüfungen, auf dem Weg zur Meisterschaft, bereit. Am 14. Februar kommt es in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach zur Begegnung mit der „Reserve" des Deutschen Mannschaftsmeisters 1. BC Bischmisheim. Am Tag darauf steht die Partie beim SV Fischbach an. Diese Mannschaft ist die einzige neben den Anspachern, die ohne Ausländer auskommt und hat sich in seiner Premierensaison in der 2. Liga bislang hervorragend geschlagen. In dieser Partie sind alle Spiele vom Ausgang her offen und es wird ein enges Ergebnis erwartet.
Die HBV- Jugendvollversammlung findet am 28.02.2009 um 13. 00 Uhr in der Sportschule in Frankfurt, Otto Fleck Schneise. Einladung zur Jugendvollversammlung 2009
Was wurde bisher von den Vereinen am häufigsten nachgefragt oder falsch gemacht?
a) Ein Spieler fehlt in der Vorschlagliste der Stammspieler bitte unter "Spieler hinzufügen"den fehlenden Spieler aus der Spielberechtigungslistenachladen. Nur wenn er dort auch noch fehlt (ganz neuer Spieler), dann "Spieler unbekannt" eintragen und unter Kommentar den Namen des Spielers vermerken. Der Verband trägt ihn dann später nach. Da inzwischen eine ständige Aktualisierung der Spieler möglich ist scheidet das fast völlig aus. Nur wenn die Spielberechtigungsstelle diesen Spieler noch nicht kennt, er also nicht spielberechtigt ist, ist eine solche Konstellation denkbar. Sonst ist noch zu prüfen, ob eine Namensänderung (z.B. wegen Heirat) der Spielberechtigungsstelle noch nicht gemeldet wurde. Bitte diese Info an den Verband umgehend nachholen. Man kann mehrer Spieler gleichzeitig durch Halten der Shift-Taste anklicken.