Zum Hauptinhalt springen

U11-Masters-Turnier: Durchwachsenes Abschneiden in Nienburg

  • Jörg Bergamos

161016 U11Nienburg 05Am vergangenen Wochenende hielt der U11-Masters-Zirkus zum ersten Mal beim MTV Nienburg. Mit dabei waren vier Vertreter des Hessischen Badminton Verbandes: Jivitesh Anaghani, Saketh Gollapalli (beide TG Unterliederbach), Lloyd Alexander Bergamos und Danial Marzuan (beide Fun-Ball Dortelweil). Am Samstag startete zunächst die Einzelkonkurrenz mit einer Gruppenphase. In 8 Gruppen mit jeweils 4 Spielern wurden die späteren Achtelfinalisten ermittelt. Alle hessischen Vertreter, davon Lloyd als einziger ungesetzt, konnten mit guten Leistungen überzeugen. Jivitesh, an 4 gesetzt, überstand dabei die Gruppenphase als einziger Hesse ungeschlagen. Lloyd zog zwar gegen den an 3 gesetzten Konrad Rötzer mit 13:21 und 14:21 den Kürzeren, bot aber eine gute und kämpferische Partie. Als Gruppenzweiter qualifizierte er sich schließlich souverän für die Runde der letzten 16. Saketh, als Nummer 5 gesetzt, verlor zwar überraschend gegen den Lokalmatador Robin Wieland, zeigte in den anschließenden Spielen jedoch eine deutliche Leistungssteigerung und kam letztlich auch als Gruppenzweiter problemlos eine Runde weiter. Spannend machte es Danial, der sich als Nummer 2 Gesetzter in einem sehr guten Match mit Matteo Schinzel (Sachsen-Anhalt) in drei hart umkämpften Sätzen mit 17:21/21:15 und 14:21 geschlagen geben musste.

Weiterlesen

Tatjana Geibig-Krax übernimmt den Vorsitz des Ausschusses Öffentlichkeitsarbeit

  • Bernd Pfeifer

Tatjana Geibig Krax

Das Präsidium des Hessischen Badminton-Verbandes konnte nach langer Vakanz die Position eines Ausschussvorsitzenden im Bereich Öffentlichkeitsarbeit besetzen.
Einstimmig wurde Tatjana Geibig-Krax (1. BV Maintal) mit dieser Aufgabe bis zum nächsten Verbandstag 2017 betraut. Tatjana Geibig-Krax ist in der Badmintonszene keine unbekannte Person: Neben ihren Erfolgen als immer noch aktive Spielerin kann sie inzwischen auch mit der Berichterstattung von vielen Jugendmaßnahmen auf unserer Webseite glänzen. Das Präsidium ist hocherfreut, eine qualifizierte Persönlichkeit für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit gewinnen zu können. Wir wünschen auf diesem Wege einen erfolgreichen Start sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Zwei Hessen für Deutschland

  • Tatjana Geibig-Krax

Caroline HuangMit Caroline Huang (Fun-Ball Dortelweil) und Simon Krax (1. BV Maintal) wurden zwei hessische Jugendspieler für das deutsche Team beim Danish Junior Cup nominiert. Das renommierte Jugendturnier findet vom 14.-18. Oktober in der Nähe von Kopenhagen statt. Am Wochenende starten zunächst die Individualwettbewerbe, auf die dann am Montag und Dienstag die Mannschaftswettbewerbe folgen. In den Altersklassen U13 und U15 sind deutsche Nationalteams mit je sechs Jungen und Mädchen gemeldet. Während es für die U15-Spielerin Caroline Huang bereits der dritte Auftritt beim Danish Junior Cup ist, nimmt U13-Spieler Simon Krax zum ersten Mal an dem stark besetzten Turnier teil.

Weiterlesen

Zweite Bundesliga: Hessische Teams mit je zwei Siegen

  • Tatjana Geibig-Krax

David Peng (Fun-Ball Dortelweil)

Das ganz große Spitzenspiel zwischen dem Meister der vergangenen Saison, 1. BC Bischmisheim II, und dem Fun-Ball Dortelweil blieb am Samstag aus. Zu deutlich war die Überlegenheit des hessischen Teams gegen die nicht in Top-Besetzung angetretenen Saarländer. Dortelweil gewann vor eigenem Publikum glatt mit 7:0. Einzig das Damendoppel von Annika Horbach/Franziska Volkmann ging über fünf Sätze. Annika Dörr zeigte ebenfalls Nevenstärke und gewann ihr Einzel knapp in vier Durchgängen. Am Sonntag zeigten die Wetterauer wieder keine Schwäche und siegten beim Aufsteiger TuS Wiebelskirchen noch einmal mit 7:0. Mit der größtmöglichen Punkteausbeute von neun Zählern stehen die Dortelweiler damit nach drei Spieltagen an der Tabellenspitze.

Weiterlesen

Team Hessen 13 Mal ganz vorne

  • Tatjana Geibig-Krax

161001 swdrl lia kleinHochklassige Matches, hart umkämpfte Spiele, Jubelschreie und Tränen der Enttäuschung. Die südwestdeutsche Rangliste der Badmintonjugend am vergangenen Wochenende in Maintal hatte Vieles zu bieten. Rund 260 Spiele wurden  am vergangenen Wochenende in der Maintalhalle ausgetragen, doch die gute Organisation des 1. BV Maintal sorgte für einen reibungslosen Ablauf, so dass am Sonntag Nachmittag um 15 Uhr alle Spieler, Trainer und Eltern den Nachhauseweg antreten konnten. Sportlich überzeugte das Team Hessen erneut. In der Altersklasse U13 gingen alle fünf Siege an die Spieler um Landestrainer Franklin Wahab, bei U15 und U17 waren es jeweils vier erste Plätze.

Weiterlesen

12. Europameisterschaften der Altersklasse in Podcetrtek, Slowenien: Christine Krüll wird Europameisterin im DD O65

  • Bärbel Rockmann

Vom 18.–24. September fanden in Podcetrtek, Slowenien, die Europameisterschaften der Altersklasse statt. Die deutsche Mannschaft stellte das größte Kontingent mit über 150 Spielern, unter ihnen auch 17 Teilnehmer aus Hessen.
Das beste Ergebnis erzielte Christine Krüll vom TV Bensheim mit ihrer Doppelpartnerin Christa Zeiß aus Thüringen (SG Feinmess Suhl) wurde sie Europameisterin im Damendoppel O65, im Dameneinzel erreichte sie einen 5. Platz.
Diesen Platz erreichten ebenfalls das Herrendoppel O70 Wolfgang Hartmann/Georg Schönfeld, das Herrendoppel O60 Hans-Dieter Nieth/Hardijanto Budiono sowie Rolf Theisinger (SG Dornheim) mit seinen Partnerin Petra Schlüter vom Blau-Weiß Wittorf im Mixed O40.

Weiterlesen

Zweite Bundesliga: Fun-Ball Dortelweil gewinnt das Hessenduell

  • Tatjana Geibig-Krax

Mit einem überraschend deutlichen 6:1 Sieg kehrten die Dortelweiler aus Anspach zurück. Sie haben sich offensichtlich schneller auf das neue Spielsystem drei Gewinnsätze bis 11 eingestellt, das in dieser Saison in den ersten beiden Ligen gespielt wird.

Weiterlesen

Regionalliga: Dieburg und Schwanheim starten mit Sieg

  • Tatjana Geibig-Krax

Am vergangenen Wochenende startete die Regionalliga in die neue Saison. Im direkten Aufeinandertreffen zweier hessischer Klubs hatte Aufsteiger TuS Schwanheim gegen die Zweitvertretung von Fun-Ball Dortelweil knapp die Nase vorn. Fast jedes Match in diesem Duell war hart umkämpft. Youngster Minh Nguyen feierte auf Dortelweiler Seite mit zwei Siegen – jeweils in drei Sätzen - einen starken Einstand in der Liga. Doch die Schwanheimer punkteten in den restlichen Einzeln sowie im ersten Doppel und Mixed. Damit holten sich die Gäste den ersten Sieg in der dritthöchsten Liga.

Weiterlesen

Rio 2016 - Analyse des Bundestrainers

  • Bernd Brückmann

B- und C-Trainer Fortbildung

Alltäglich ist es nun wirklich nicht, dass sich ein Bundestrainer zwecks Trainerfortbildung nach Hessen begibt. Umso erfreulicher war es, dass am vergangenen Wochenende Holger Hasse vor 21 interessierten und wissbegierigen Trainern eine Fortbildungsveranstaltung in Maintal abgehalten hat. Der Schwerpunkt der Fortbildung lag auf dem Thema Olympische Spiele - Road to Rio und Analyse. Aber auch die Themen Aspekte der Handgelenkssteuerung, Werte im Leistungssport und der Vermittlungsansatz "Starminton" wurden den Teilnehmern nahegebracht. Paul Kuschmierz hat zur Fortbildung einen hervorragenden Artikel verfasst.

Weiterlesen

Hessenderby zum Saisonauftakt in der 2. Bundesliga

  • Georg Komma

Den hessischen Badmintonfans bietet sich gleich zu Saisonbeginn ein regionaler Leckerbissen. Mit der SG Anspach und dem SV Funball Dortelweil treffen die derzeit einzigen Bundesligateams aus hessischen Gefilden aufeinander. Beide Vereine hatten in der Vergangenheit den Sprung in die Erstklassigkeit geschafft, mussten jedoch nach kurzer Zugehörigkeit den international bestückten deutschen Eliteklubs den Vorrang lassen.

Weiterlesen

Letzte Chance auf freie Plätze!! Rio 2016 – Ein Rückblick mit dem Bundestrainer

  • Andreas Kuhaupt

Am 17. und 18.09.2016 kommt Bundestrainer Holger Hasse zu einer Fortbildung nach Hessen!
Die Fortbildung wird einen guten Mix aus theoretischen und praktischen Inhalten bieten. Es werden Einblicke in die Vorbereitung der deutschen Badminton Nationalmannschaft und die Wettkämpfe in Rio gegeben und vieles davon wird auch auf den Feldern ausprobiert werden.
Die Fortbildung dient sowohl Inhabern einer C Lizenz, als B Trainer/innen als Möglichkeit der Lizenzverlängerung.
Der Lehrgang wird mit 16 UE zur B-Trainer und C-Trainer-Fortbildung vom HBV-Lehrausschuss anerkannt. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die dann beim Ausschussvorsitzenden für Ausbildung &Lehrwesen zur Verlängerung der Lizenz eingereicht werden kann.

Weiterlesen

Hinweis für Mannschaftsführer - Einspruch gegen Eingabe von Spielergebnissen

  • Sascha Kunert

Entgegen der bisherigen Gewohnheit in Kroton, ist die Funktionalität bei nuLiga abweichend. Wenn ein Spielergebnis eingetragen ist, hat der Gastverein gem. Spielordnung Zeit, gegen dieses Ergebnis einen Einspruch einzulegen. Nach Ablauf dieser Frist gilt das Ergebnis als bestätigt. In der Spielordnung wird dies beschrieben, in dem man einen Kommentar mit entsprechendem Hinweis hinterlässt. Diese Funktionalität ist bei nuLiga nicht vorgesehen. Daher gilt für alle Spielklassen, dass die jeweils spielleitenden Stellen - also die Staffelleiter - per Mail mit den entsprechenden Hinweisen zu informieren sind. Damit ist die Frist eingehalten. Die Möglichkeit einen Kommentar zum Spiel abzugeben, entfällt. Die spielleitenden Stellen informieren den gastgebenden Verein und fordern die Original Spielberichtsbögen zur Kontrolle an.