Zum Hauptinhalt springen

Andreas Heinz in den Fußstapfen von Arnd Vetters

  • Bernd Brückmann
Bei der 1. Deutschen Jugendrangliste 2005 in den Altersklassen U15 und U17 schaffte Andreas Heinz das, was einem Hessen zuletzt 1993 gelang. Damals war es Arnd Vetters, der in Bottrop im Herreneinzel U16 eine DBV Jugendrangliste gewinnen konnte.
Der Youngster aus Walldorf gewann das Herreneinzel U15 im Finale deutlich mit 15:2 und 15:9 gegen den an 1 gesetzten Nikolaj Persson aus Schleswig Holstein.

Weiterlesen

Wehen auswärtsstark - Hanau und Maintal mit erstem Saisonsieg

  • Marc Gemmerich

In der Regionalliga Mitte standen für die drei hessischen Vereine am Wochenende wegweisende Spiele an. Hanau und Maintal wollte sich bei ihren Heimspielen gegen die Vertreter des Rheinlands aus dem Tabellenkeller befreien, für den TV Wehen stand die Richtungsentscheidung an: Wo geht es diese Saison hin, nach oben oder nach unten?

Weiterlesen

2. Europäische Hochschulmeisterschaften im Badminton in Mainz 2005

  • Bernd Brückmann

Spitzensport auf europäischem Niveau wird vom 27. bis 30. Oktober 2005 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz geboten. Zu den 2. Europäischen Hochschulmeisterschaften im Badminton (EHM) erwarten die Organisatoren rund 80 Teilnehmer aus acht Nationen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck und der Federführung des Studentischen Sportausschusses (SSA) richtet die Uni Mainz als erste deutsche Hochschule eine Europameisterschaft der Studierenden aus.

Weiterlesen

Bericht 1. HBV-Junior Cup vom 2. Oktober 2005 in Messel

  • Bernd Brückmann
So macht Badminton Spaß

HBV-Junior Cup in Messel – Beim Turnier der Jüngsten Bezirk Darmstadt schwach vertreten

siegerehrung_u9_150.jpgNach einer längeren Planungsphase fand er endlich statt: der 1. HBV-Junior Cup. Der ausrichtende Verein, die TSG Messel, hatte sich zwar mehr als die vorliegenden 45 Meldungen erhofft, war aber mit dem Verlauf des Turniers dann mehr als zufrieden. Spannende Spiele in einem kompakten, nach Schweizer System gespielten Turnier mit 5 Spielen für jeden SpielerIn, fand auch die breite Zustimmung bei Teilnehmern und Betreuern. Die erstmals getestete Ralley Zählweise mit 2 Gewinnsätzen bis 21 machte sich positiv auf die Spieldauer bemerkbar und wurde von den Spielern von Beginn an problemlos umgesetzt.

Weiterlesen

Struschka stark in Form - Bitburger Open 1.Tag

  • Marc Gemmerich

Am Qualifikationstag der Bitburger Open in Saarbrücken hat im Einzel leider kein Hesse mehr das Hauptfeld erreicht. Steffi Struschka überzeugte im Dameneinzel dennoch auf der ganzen Linie. Sie besiegte die Jugendeuropameisterin Janet Köhler nach starkem Spiel in drei Sätzen. Franklin Wahab polierte die Bilanz mit seinem Sieg in der Mixed-Qualifikation an der Seite von Neli Boteva weiter auf.

Weiterlesen

Neues Talent Team Hessen Saison 2005/06

  • Bernd Brückmann
Nach der Auswertung des Sichtungslehrgangs konnten 11 neue Kinder in das Talent Team Hessen aufgenommen werden. 5 Kinder sind noch vom Vorjahr dabei. Das Talent Team Hessen ist die Eingangsstufe des Team Hessen. Jeder Verein des HBV konnte zu diesem Sichtungslehrgang Kinder anmelden. Die jungen Spieler erhalten als Förderung drei mehrtägige Lehrgänge, Vorschläge und Anregungen für das Heimtraining und werden auf den HBV Ranglistenturnieren beobachtet.

Weiterlesen

Ergebnisse der 1.HBV-Rangliste

  • Marc Gemmerich

Die Ergebnisse der 1.HBV-Rangliste (24.-25.9.2005 in Maintal) sind unter Leistungssport abrufbar.

HBV Junior Cup 2005

  • Bernd Brückmann
Am 2.10. und 27.11. findet jeweils in Messel der HBV Junior Cup statt, ein Turnier für die Jüngsten.
Gespielt wird in den Altersklassen
U11: Jahrgang 1995
U10: Jahrgang 1996
U9: Jahrgang 1997
Alles weitere in der beiliegenden Ausschreibung:

HBV-Junior Cup - Ausschreibung.doc

Heimstart von Hessens bestem Team

  • Bernd Brückmann
Nach dem 6-2 Auswärtssieg in Zittau bestreitet am kommenden Wochenende die SG Anspach ihre ersten Bundesliga-Heimspiele. Am 24.9. kommt der SSV Waghäusel und am 25.9. der 1. BC Bischmisheim II. Beide Spiele beginnen jeweils um 14.00 Uhr in der Adolf-Reichwein-Sporthalle von Neu-Anspach.

Weiterlesen