Zum Hauptinhalt springen

Tag 4 auf dem Sensenstein

  • Sommercamp-Team

 

Der vierte Tag von unserem diesjährigen Sommercamp startete, wie nicht anders zu erwarten, mit einer weiteren Frühsporteinheit.

Nach dem anschließenden Frühstück startete ein weiterer Teil unseres Victor-Teamwettbewerbes. In dieser Runde ging es um Badminton. Unsere vier Teams spielten alle gegeneinander normale Mannschaftsspiele. Hierfür mussten die Teamcaptains eine Rangliste ihres Teams erstellen und diese den Coaches abgeben. Danach wurden die drei verschiedenen Mannschaftsspiele ausgespielt.  Man konnte spannende Matches beobachten und die Teams feuerten sich kräftig gegenseitig an. Die Spiele waren zum Teil so spannend und ausgeglichen, dass sie sich weit in die Länge zogen und die letzte Spielrunde erst nach dem Mittagessen ausgespielt werden konnte.

IMG 0397

 

Weiterlesen

Schnitzeljagd und Hallensport

  • Sommercamp-Team

Der sonnige Dienstagmorgen startete wieder mit einer Runde Frühsport, worauf anschließend das gemeinsame Frühstück folgte.

Danach ging es weiter mit dem dritten Teil des Victor-Teamwettbewerbes: Schnitzeljagd! Die vier Teams starteten immer im Acht-Minuten-Takt und bekamen direkt am Anfang einen Hinweis in Form eines Tennisballs und den Worten: Das was ihr sucht, hat den Glanz seiner Schönheit verloren.
Die Teams mussten ein paar Anläufe nehmen bis klar wurde, wo sie hin müssen.

Weiterlesen

Laufen, Sprinten, Gas geben

  • Sommercamp-Team

Nach einer relativ ruhigen Nacht mit nur den einen oder anderen Strapazen trafen sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Morgen pünktlich um 08:05 Uhr zum Frühsport. Anschließend ging es zum ausgiebigen Frühstück, denn für den heutigen Tag musste man fit sein!

Los ging es in der Halle mit der zweiten Trainingseinheit. Unsere drei Coaches trainierten in separaten Trainingsgruppen und konnten so sehr gut auf die einzelnen Sportlerinnen und Sportler eingehen. Der Schwerpunkt der Trainingseinheit lag auf der Hinterfeldarbeit. Hierfür wurden verschiedene Übungen durchgeführt, die gerade diesen Trainingsinhalt besonders fokussierten.

Weiterlesen

Sommercamp 2013 startet

  • Sommercamp-Team

Heute morgen reisten unsere 24 Sportler pünktlich gegen 11 Uhr auf unserem wunderschönen Sensenstein an! In Empfang genommen wurden sie von unserem neuen Team bestehend aus Christopher, Tobias, Sebastian und Denise. Nachdem Zimmer verteilt und Betten bezogen waren, begrüßte das Team noch einmal ganz offiziell Teilnehmer und Eltern. 
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann endlich los!
Ab in die kuschelig warme Sporthalle!

IMG 0097

Weiterlesen

HBV Herbstcamp 2013 setzt aus

  • Sascha Kunert

Das Herbstcamp 2013 kann nicht statt finden, da keine geeigneten Unterkünfte und/oder Hallen reserviert werden konnten.

Spielberechtigung - Neuanträge

  • Joerg Heiskel

Da dieses Jahr wieder eine Antragsfrist (30.06.) auch für Neuanträge zu Spielberechtigungen zur Teilnahme an der kommenden Hinrunde eingeführt ist, dies aber wohl mehreren Vereinen nicht mehr bewusst ist, wird eimalig in diesem Jahr die Frist auf den 05.07.2013 verlängert. Danach können die Neuanträge nicht mehr für die Hinrunde 13/14 berücksichtigt werden.

HBV-Junior-Cup - Tag 2

  • Christine Kamburg

Am zweiten Turniertag der Serie wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt: 57 Jungen und Mädchen kamen in die Brühlwiesenhalle in Hofheim und hatten viel Spaß bei dem Vielseitigkeitsturnier für unsere jüngsten Badmintonfans.

Weiterlesen

Meldeschluss nicht verpassen!

  • Bernd Brückmann

TTH & NTH Sichtungslehrgänge

Der Anmeldezeitraum für die TTH & NTH Sichtungslehrgänge endet am 24.06.2013. Die Sichtungslehrgänge für das Nachwuchs-Team Hessen (NTH) und das Talent-Team Hessen (TTH) finden am 29. Juni bzw. 30. Juni 2013 in Dortelweil statt. Gesichtet werden Kinder der Jahrgänge 2002/03 sowie 2004/05. Allen Vereine des HBV ist dabei die Möglichkeit gegeben, ihre talentierten Kinder hierfür zu melden und ihnen eine leistungssportliche Ausbildung im HBV zu ermöglichen.

Weiterlesen

Freistellung Jugendlicher für Hessenliga/Verbandsliga

  • Sascha Kunert

Die 4. und damit letzte Hessenrangliste für diese Saison ist vorbei. Gem. der beim Verbandstag beschlossenen Freistellungsregeln können Jugendliche der AK U17 freigestellt werden für den Seniorenspielbetrieb Hessenliga/Verbandsliga, wenn neben anderen Bedingungen:

„sie in der jeweiligen gültigen HBV-Einzelrangliste U17 auf den Plätzen 1-15 stehen oder in der gültigen HBV-Doppelrangliste U17 auf den Plätzen 1-8 und an mindestens zwei HBV-Ranglistenturnieren teilgenommen haben.“

Liste der Spieler/-innen, die diese Bedingung erfüllen und auf Antrag beim AV Jugend für HL/VL freigestellt werden können

Weitere Informationen und Formulare

Ergebnisse der 4. HBV VICTOR Rangliste 2013 U11-U19

  • Sascha Kunert

Bei schönstem Wetter fand an diesem Wochenende die 4. HBV VICTOR Rangliste 2013 statt. Mit insgesamt 18 Feldern und schneller Turnierleitung durfte schon recht früh die Halle wieder verlassen werden. Beosnderer Dank an den Ausrichter BC Ginsheim-Mainspitze für die Ausrichtung des Turnieres! Die Ergebnisse von der 4. BV VICTOR Rangliste in Ginsheim können bei turnier.de angesehen werden: Ergebnisse

Die aktuellen Hessenranglisten: U11 - U13 - U15 - U17 - U19

Die Nominierung zur Rangliste der Gruppe Mitte erfolgt frühestens nach der Tagung der Jugendwarte der Gruppe Mitte ca. Mitte Juli.

Premiere Deutsche Meisterschaften U13

  • Arnd Vetters

Am vergangenen Wochenende gab es in Sachen Badminton eine Premiere. Erstmals ausgetragen wurden Deutsche Meisterschaften der Altersklasse U13.
Die Leistungen der Millenium Genaration waren dabei ziemlich beeindruckend.
Aus den Reihen des hessischen Verbandes namen zwei Mädchen und vier Jungen an den Wettkämpfen in Bonn teil.

Weiterlesen

Rahmenterminplan 13/14 - Update

  • Joerg Heiskel

Der Rahmenterminplan für die kommende Saison 13/14 ist mit den vorliegenden Änderungen auf den neusten Stand gebracht.

Neben den Senioren-Spielterminen für den Bezirks Kassel, gab es Änderungen bei den Senioren für den Bezirk Wiesbaden und Frankfurt und in der 1. BL.

Die neuste Variante ist hier zu finden.

Neue Talente in Sicht?

  • Bernd Brückmann

TTH & NTH Sichtungslehrgänge

Die Sichtungslehrgänge für das Nachwuchs-Team Hessen (NTH) und das Talent-Team Hessen (TTH) finden am 29. Juni bzw. 30. Juni 2013 in Dortelweil statt. Gesichtet werden Kinder der Jahrgänge 2002/03 sowie 2004/05. Allen Vereine des HBV ist dabei die Möglichkeit gegeben, ihre talentierten Kinder hierfür zu melden und ihnen eine leistungssportliche Ausbildung im HBV zu ermöglichen. Anmeldezeitraum ist vom 01.-24.06.2013.

Weiterlesen

Titel für Schröder, Geibig-Krax, Deutsch und Lambertz

  • Bernd Brückmann

Deutsche Altersklassenmeisterschaften 2013

Mit 3,5 Titeln, 7 Vize-Meisterschaften sowie zahlreichen dritten Plätzen kehrten die Hessen von den Deutschen Altersklassenmeisterschaften aus Berlin zurück. Im Herreneinzel O55 gab es sogar ein bisschen Wembley-Feeling: ein rein hessisches Finale, in dem am Ende Rainer Deutsch (Volkmarsen) gegen Hans-Dieter Nieth (Niederhöchstadt) die Oberhand behielt.

Weiterlesen