Zum Hauptinhalt springen

Junge Talente waren in Maintal

  • Bernd Brückmann

1. TTH Lehrgang              von Arnd Vetters

Am 21./22.09. fand in Maintal der erste Lehrgang des neu formierten Talent-Team Hessen statt. Von den 17 nominierten Kinder, trafen sich letztlich 15 um unter der Leitung von TTH Trainer Arnd Vetters und Co-Trainer Thomas Gelhausen zu üben.

P1040773

Weiterlesen

Anika Dörr erneut oben

  • Bernd Brückmann

2. Deutsches Ranglistenturnier

Nachdem Anika Dörr (Fun Ball Dortelweil) schon das erste Deutsche Ranglistenturnier gewonnen hatte, schlug sie am Wochenende in Paderborn gleich nochmal zu. In einem rein hessischen Endspiel im Dameneinzel besiegte sie Mona Reich (SG Anspach) glatt in zwei Sätzen.

Weiterlesen

Hessen 2,3,4 ... 1. Rangliste Gruppe Mitte U13-U19

  • Sascha Kunert

Es war kein Marsch ... - außer auf die Podestplätze - die unsere U13 Spielerinnen anstrebten. Mit den Plätzen 2 für Caroline Huang, 3 für Nathalie Nguyen, 4 für Alena Krax, 5 für für Mareike Bittner und 7 für Julia Bothe haben die jungen Hessinnen allesamt im jüngeren Jahrgang ihren Konkurrentinen gezeigt, welcher Landesverband das Sagen hat. Caroline Huang unterlag dabei im Finale nur ihrer Doppelpartnerin Chiara Marino, mit der sie im Doppel den ersten Platz belegte. Aber auch die Jungen liessen es sich nicht nehmen und Christian Dumler belegte ebenso einen tollen 2. Platz. René Fehrmann wurde 8. und Janek Klusmeier musste verletzt leider vorzeitig aufgeben. Im Jungendoppel konnte Christian mit Lucas Sennhenn auch einen Podestplatz belegen und die beiden erkämpften sich einen 3. Platz.

Weiterlesen

Guter Saisonstart

  • Bernd Brückmann

2. Bundesliga

Bundesliga

Mit einem 5-3 Sieg beim Erstligaabsteiger SV Fischbach hat die SG Anspach einen Saisonstart nach Maß erwischt. Lesen Sie hierzu den Bericht von Abteilungsleiter Georg Komma.

Weiterlesen

Kroton - neue Funktion

  • Joerg Heiskel

Kurzfristig ist in Kroton eine neue Funktion verfügbar. Diese ermöglicht im Detailbericht zu jedem Spiel eine erweiterte Eingabe von Daten aus dem Spielbericht.

Weiterlesen

BL: Der Meister war eine Nummer zu groß

  • Matthias Endres und Kai Schäfer

Die Badminton-Cracks des SV Fun-Ball Dortelweil unterlagen bei ihrer Premiere in der 1. Bundesliga gegen den amtierenden Deutschen Meister SG EBT Berlin 0:6. Dabei sahen knapp 400 Zuschauer eine vor allem kämpferisch überzeugende Dortelweiler Crew, die trotz der hohen Niederlage nicht ganz unzufrieden war. 

Weiterlesen

2. HBV VICTOR RLT O19 2013 - Turnier.de

  • Joerg Heiskel

Auf turnier.de ist das 2. HBV VICTOR RLT O19 2013 veröffentlicht. Alle gemeldeten SpielerInnen wurde angenommen und können ihre Teilnahme dort prüfen.  LINK

Das RLT findet am Sam 30.08. ab 10.00 Uhr mit dem Mixed und den Doppeln und So 01.09. ab 09.00 Uhr mit den Einzlen in der Maintalhalle in Maintal-Dörnigheim, Berliner Str. statt.

Bundesliga: Zum Auftakt kommt der Meister

  • Matthias Endres und Kai Schäfer

SV Fun-Ball Dortelweil - SG EBT Berlin 2
Vier Aufstiege in den letzten fünf Jahren: Die Badminton-Cracks des SV Fun-Ball Dortelweil können wahrlich stolz auf ihre Entwicklung sein. Doch in der 1. Bundesliga hängen die Trauben besonders hoch – und zum Auftakt kommt gleich Abonnement-Meister Berlin. 

 

Weiterlesen

Toller Saisonstart

  • Anna Dollak und Bernd Brückmann

1. Deutsches Ranglistenturnier in Groß-Zimmern

Was für ein furioser Saisonauftakt für die hessischen Top-Spieler. Das "Heimspiel" in Groß-Zimmern wurde ausgenutzt. Gleich in drei Disziplinen standen hessische Spieler ganz oben. Allen voran heimste Anika Dörr im Dameneinzel ihren ersten Sieg bei einem Deutschen Ranglistenturnier ein. Und weil es so schön war, auch noch im Damendoppel an der Seite von Katrin Wanhoff gleich den nächsten.

Weiterlesen

DBV Asse in Groß-Zimmern

  • Bernd Brückmann

1. Deutsches Ranglistenturnier Saison 2013/14

Die neue Saison startet ein Wochenende nach der WM mit dem 1. Deutschen Ranglistenturnier fast schon traditionsgemäß wieder in Groß-Zimmern. Am heutigen Freitag geht um 17.30 Uhr mit dem Mixed los. Am Samstag folgen dann ab 09.00 Uhr die Einzel und ab 15 Uhr die Doppel. Am Sonntag stehen dann ab 09.30 Uhr die Halbfinals und anschließend die Endspiele an. Ein Besuch in Groß-Zimmern lohnt sich garantiert.

Weiterlesen

Saison 13/14 - Vereinsranglisten

  • Joerg Heiskel

Am letzten Wochenende sind die Vordrucke für die Vereinsranglisten für die Hinrunde 13/14 durch die Bezirkssportwarte an die Geschäfts- und/oder in Kroton hinterlegte Mailadresse versendet worden.
Sollten Vereine diese nicht bekommen haben, bitte ich diese sich direkt an den entsprechenden Bezirkssportwart zu wenden.
Weiterhin können diese auch Fragen zum Ausfüllen beantworten.

Vereine mit Mannschaften in der Gruppe Mitte, Hessenliga und Verbandsligen senden ihre Ranglisten bitte an den Bezirkssportwart und an den Klassenleiter HL / VL, den AV-LSS und den VP-LSS.

Abgabeschluss an die entsprechend verantwortlichen Personen ist der 11.08.2013.

Weiterlesen

Das Sommercamp 2013 schließt seine Pforten

  • Sommercamp-Team

Heute stand der letzte Tag im Sommercamp 2013 an. Nach dem obligatorischen Räumen der Zimmer vor dem Frühstück wurden Gruppenfotos gemacht, bevor es traditionell fürs Abschlussturnier zum letzten Mal in die Halle ging.

IMG 0516

Weiterlesen

Wasserratten auf Rutschpartie

  • Sommercamp-Team

Der Donnerstag startete mit strahlend blauem Himmel und viel Sonne. Der perfekte Tag fürs Freibad.
Trotz allem: Frühsport muss sein und so trafen sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer abermals pünktlich um 08:05 Uhr vor der Aula, um gemeinsam loszulaufen.

Nach dem gemeinsamen Frühstück, wo alle die Möglichkeit bekamen, sich Lunchpakete für das Schwimmbad zu packen, kam um 09:30 Uhr der Bus.

Im Schwimmbad angekommen startete auch schon ein weiterer Teil unseres Victor-Teamwettbewerbes: Wettrutschen.
Der Aqua-Park in Baunatal verfügt über zwei spektakuläre Rutschbahnen. Jede mussten unsere Teams einmal rutschen und dabei wurde von den Betreuern die Zeit gestoppt. Bei dieser Challenge zeigten vor allem Marvin und Vanessa ihr Können auf der Rutschbahn. Mit einer atemberaubenden Schnelligkeit schossen die beiden die Röhren hindurch. Dies wirkte sich natürlich positiv auf die Gesamtzeiten für das Team aus.

IMG 0458

 

Weiterlesen