Zum Hauptinhalt springen

HM 2010 O35-O75 Niederhöchstadt

  • Bernd Pfeifer
Bitte den Ausschreibungshinweis für den Samstag beachten: Wegen den baulichen Maßnahmen (Hallenerweiterung, Abriss des Foyers) und des Karnevalsumzuges am Samstag, 13.02.2010, ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen. Voraussichtlich werden die Zufahrtsstraßen ab 12 Uhr gesperrt. Mit Blick auf den voraussichtlichen Beginn der Einzel (ab 13 Uhr) empfiehlt es sich daher, sehr frühzeitig in der Halle zu sein.

Vorläufiger Rahmenterminplan 2010/2011

  • Bernd Pfeifer
Der in den HBV-Gremien abgestimmte vorläufige Rahmenterminplan 2010/2011 steht ab sofort zur Verfügung. Bitte beachten, dass jederzeit durch DBV-Terminverschiebungen auch in Hessen Anpassungen vorgenommen werden könnten. Der Terminplan zum Download. Ich bitte um Kenntnisnahme.

Hessen verteidigt Vormachtstellung

  • Bernd Brückmann

Südwestdeutsche Meisterschaften U19-U13 in Groß-Zimmern

Die Jugend machte es den Erwachsenen nach. Wie schon in der Vorwoche bei den O19ern demonstrierten die hessischen Spieler bei den Südwestdeutschen Meisterschaften ihre Vormachtstellung. Mit sieben Titeln und zahlreichen Vizemeisterschaften und dritten Plätzen war Hessen erneut der erfolgreichste Landesverband. Mit je zwei Titeln trugen sich Peter Lang (TuS Schwanheim), Kai Schäfer (Funball Dortelweil) und Kim Zeber (TG Hanau) in die Siegerlisten ein.

 

Weiterlesen

4x Hessen ganz oben

  • Bernd Brückmann

Tolle Erfolge bei den Südwestdeutschen Meisterschaften

Die hessischen Spieler zeigten gleich zu Beginn des Jahres, dass mit ihnen zu rechnen ist. Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften am letzten Wochenende holten sie gleich vier von fünf Titeln und gleich noch vier weitere Vizemeisterschaften.

Daniel Benz (SG Anspach) sicherte sich das Herreneinzel, Steffi Struschka (TV Wehen) das Dameneinzel, das Herrendoppel ging an Felix Schoppmann / Steffen Hornig (SG Anspach) und das Mixed an Patrick Krämer (TG Hanau) / Mona Reich (SG Anspach). Lediglich im Damendoppel konnten die Hessen durch Mona Reich / Steffi Struschka "nur" den Vizetitel erringen.

Weiterlesen

Wertungssystem

  • Joerg Heiskel

Turniere:
Das hier angesprochene Wertungssystem für die HBV-Ranglisten in den einzelnen Disziplinen bezieht sich auf die Seniorenturniere O19.

Im Einzelnen sind dies:
- 2 HBV-Ranglistenturniere O19
- HBV-Meisterschaften O19
- 4 DBV Ranglistenturniere O19
- DBV-Meistschaften O19
- SWD-Misterschaften O19

Startberechtigungen zu diesen Turnieren folgen aus den entsprechendnen Ordnungen des HBV, der Gruppe-Mitte und des DBV.
 

Berechnung:
Je nach erreichen eines Platzes gibt es Punkte - unterschiedlich von Turnier zu Turnier.
Die Punkteverteilung kann hier nachgesehen werden.

Aus diesen Punkten werden die HBV-Ranglisten berechnet für:
Dameneinzel, Damendoppel, Herreneinzel, Herrendoppel, Mixed-Damen und Mixed-Herren.

Für die Berechnung werden die Turniere in zwei Gruppen unterteilt:
HBV-Turniere (RLTs und Meisterschaften) und DBV-Turniere (RLTs, SWD- und DBV-Meisterschaften).

Aus den HBV-Turnieren werden die 2 höchsten Wertungen, aus den DBV-Turnieren die 3 höchsten Wertungen berücksichtigt. SpielerInnen, die in beiden Gruppen keine Wertung haben, werden nicht in den HBV-Ranglisten geführt.
 

Aktualisierung:
Die HBV-Ranglisten werden fortlaufend berechnet - dies bedeutet, dass nach jedem der obenen genannten Turniere die Wertung aus dem Vorjahr gestrichen und durch die aktuelle ersetzt wird.
 

Qualifikations- / Setzplatz - Grundlage:
Wichtig ist die Plazierung in diese Ranglisten für die direkte Qualifikation je Disziplin zu den HBV-Turnieren - die Richtlinien können in der HBV-Spielordnung nachgelesen werden. Weiterhin ergibt sich die Setzreihenfolge je Disziplin für die HBV-Turniere aus der Platzierung in der entprechenden Ranglisten.

Meldungen zur SWD-Meisterschaft 2010

  • Marc Gemmerich

Die Südwestdeutschen Meisterschaften 2010 werden am 9./10. Januar 2010 in der Sporthalle Schulzentrum Hessen-Homburg in Hanau ausgetragen. Alle Teilnehmer sind unter Meldungen online gestellt.

Die gemeldeten Teilnehmer/Vereine sind aufgefordert ihre Meldung auf Vollständig- und Richtigkeit zu überprüfen und Änderungen bis spätestens 7.1.2010 an mich zu melden.

Ausschreibung Hessische Meisterschaften 2010 U22

  • Bernd Pfeifer
Die Hessischen Meisterschaften 2010 U22 werden am 20./21. Februar 2010 in der Sporthalle Ober-Roden in Rödermark ausgetragen. Meldungen sind bis zum 10. Februar 2010 beim AV LSS Bernd Pfeifer einzureichen. Weitere Details bitte der  Ausschreibung entnehmen.

Ausschreibung Hessische Meisterschaften 2010 O35-O75

  • Bernd Pfeifer
Die Hessischen Meisterschaften 2010 O35-O75 werden am 13./14. Februar 2010 in der Westerbachhalle in Niederhöchstadt ausgetragen. Meldungen sind bis zum 30. Januar 2010 bei Bärbel Rockmann einzureichen. Weitere Details bitte der  Ausschreibung entnehmen.

Ligen in Hessen (Rückrunde)

  • Bernd Pfeifer
Ab heute sind die genehmigten Rückrundenranglisten in Kroton eingestellt. Ich bitte um Kenntnisnahme. Darüber hinaus wünsche ich auch im Namen des Ausschusses Leistungssport und Spielbetrieb Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein friedvolles Neues Jahr 2010.

19 neue Titelträger

  • Bernd Brückmann

HBV Meisterschaften U19-U13

Am letzten Wochenende fanden in Kirchhain die Hessischen Meisterschaften der Alterklassen U19-U13 statt. Der Ausrichter Eintracht Stadtallendorf gab sich bei der Ausrichtung sehr viel Mühe und war ein hervorragender Gastgeber.

Weiterlesen

Anika Dörr und Peter Lang neue Jugendsprecher

  • Andreas Kuhaupt
Bei den diesjährigen HBV- Meisterschaften U13 – U19 wurden Anika Dörr und Peter Lang zu den neuen Jugendsprechern des HBV gewählt. An dieser Stelle geht ein Dank an die alten Jugendsprecher Andi Heinz und Thomas Legleitner für ihre Arbeit in den letzten beiden Jahren.

Weiterlesen