Mit Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) und Simon Krax (1. BV Maintal) hatten zwei Team Hessen Spieler eine Einladung zum renommierten Danish Junior Cup erhalten. Die beiden Nachwuchstalente fuhren gemeinsam mit dem deutschen U13 und U15 Nationalteam in die Nähe von Kopenhagen.
Am vergangenen Wochenende fand in Staßfurt ein weiteres Turnier der U11 German Mastersserie statt. Einige Spieler des hessischen Talentteams versuchten im stark besetzten Feld wertvolle Spielerfahrung und Punkte für die Gesamtrangliste zu ergattern.
Alex Lane und Peter LangEine starke Leistung reichte der Badmintonmannschaft SV Fun-Ball nicht, um bei der Heimpremiere in der 1. Bundesliga gegen den 1. BV Mülheim zu gewinnen. 2:5 lautete das Endergebnis, am nächsten Tag folgte ein 1:6 bei Vizemeister Bischmisheim.
Theresa startet mit ihrer Partnerin Brid Stepper bei dem Turnier der Future Series Kategorie in Sofia mit einem souveränen Sieg gegen eine schwedische Paarung.
Bei der 2. Südwestdeutschen Rangliste in Kleinblittersdorf trumpften die hessischen Jugendspieler erneut auf. In der Altersklasse U15 holten sie sogar alle ersten Plätze nach Hessen. Mussten sich Anosch Ali (TG Unterliederbach) und Lia Mosenhauer (TV Vellmar) beim ersten Turnier noch knapp in den Einzelfinals geschlagen geben, so gewannen sie diesmal sowohl die Einzelkonkurrenz als auch zusammen das Mixed. In den Doppeln wurden sie an der Seite von Nils Schmidt (TV Hofheim) und Sarah Bertuleit (Rheinland) ebenfalls Erste.
Yap Rui Chen und Annika HorbachPerfekter Saisonauftakt in der 1. Badminton-Bundesliga für den SV Fun-Ball Dortelweil. Beim direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt konnten die Kurstädter einen furiosen 6:1 Sieg feiern und sind der völlig überraschende Tabellenführer der 1. Bundesliga.
Mit 21 Meldungen bei den Jungen und 15 bei den Mädchen war das U11 Masters in Messel gut besucht. Einzig die schwachen Meldezahlen in den Doppeln ärgerten nicht nur die anwesenden Teilnehmer, sondern auch die ausrichtende TSG Messel.
Enge Matches entschieden am vergangenen Wochenende die Mixedkonkurrenz bei der Deutschen Rangliste der Aktiven in Paderborn. Einige Hessen hatten das Turnier zur Saisonvorbereitung genutzt.
Jens Kamburg und Theresa Isenberg siegten gemeinsam im Mixed und jeweils im Doppel; Foto: Robert Janz An diesem Wochenende findet in Frankfurt das 2. Hessenranglisten-Turnier O19 2017 und erstmals ein Hessenranglisten-Turnier für die Altersklasse U22 statt.
Die aktuellen Ergebnisse können online hier eingesehen werden: Ergebnisse
Einmal mehr war Hessen der stärkste Landesverband bei der 1. Südwestdeutschen Rangliste, die am vergangenen Wochenende in Worms stattfand. Insbesondere im Doppel überzeugte das Team Hessen. So gewannen im Jungendoppel U19 Christian Burdenski (SV Fun-Ball Dortelweil) und Jonas Gölz (TV Dieburg-Großzimmern) das rein hessische Finale gegen die leicht favorisierten Huy Minh Nguyen (Dortelweil) und Timo Hechler (Dieburg).
Beim „7. Messeler Aufschlag“ können auch die Altersklassen U9 und U10 Erfahrung sammeln
Nachdem bereits 5 Turniere gespielt wurden, ein nächster internationaler Vergleich am 26./27. August in Refrath ausgetragen wird, findet ein weiteres Turnier der deutschlandweiten U11 Masters Serie am 16./17. September in Messel statt. Messel liegt zentral im Rhein/Main Gebiet nahe Darmstadt und ist deshalb auch von Spielern aus anderen Landesverbänden gut zu erreichen. Die Mädchen- und Jungeneinzel dieses Turniers beginnen samstags um 14.00 Uhr, sonntags ab 9.00 Uhr werden dann die Doppel gespielt.
Fünf Tage intensives Badminton endeten für die beiden Team Hessen Spieler Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) und Simon Krax (1. BV Maintal) mit einem tollen Erfolg im Jungendoppel U13. In der Altersklasse U15 sorgten Dale Auchinleck und Saurya Singh (beide TV Hofheim) mit Platz zwei für eine positive Überraschung.
Für die jüngeren Nachwuchstalente beginnt in der nächsten Woche der zweite Teil der Wettkampfsaison. Und dies gleich mit einem echten Highlight. Am Donnerstag, 24. August, treffen in Refrath die U13-Auswahlteams aus Deutschland und Frankreich in einem Länderspiel aufeinander. Für diese Begegnung sind mit Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) und Simon Krax (1. BV Maintal) auch zwei Team Hessen Spieler nominiert.
Ab Freitag startet dann der internationale Refrath-Cup. War das Turnier ursprünglich nur für die Altersklasse U13 gedacht, so messen sich mittlerweile auch die besten deutschen U11er im Rahmen eines German Masters Turnier und in diesem Jahr erstmals auch ein internationales Feld an U15 Spielern in der Heimatstätte des Deutschen Mannschaftsmeisters TV Refrath.
Eine Besonderheit hatten sich die Trainer für den letzten Tag des VICTOR Sommercamps ausgedacht: Die Teilnehmer durften eine Trainingseinheit selbst gestalten - und die Trainer machten mit!