Ranglisten ab 2017
Die Ranglisten der Bereiche Wettkampfsport und Leistungssport werden zukünftig auf einer Seite zusammengeführt.
Die Ranglisten der Bereiche Wettkampfsport und Leistungssport werden zukünftig auf einer Seite zusammengeführt.
Die Privat-Turniere der Bereiche Wettkampfsport und Leistungssport werden zukünftig auf einer Seite zusammengeführt.
Wie schon beim ersten Turnier im März waren beim zweiten Teil des diesjährigen HBV-VICTOR-Junior-Cups wieder 48 Kinder aus vierzehn Vereinen in Hofheim am Start.
Foto: Klaus Rotter
Mit einem sehr guten 2. Platz kamen Thomas Legleitner und Peter Lang vom SV Fun-Ball Dortelweil aus Tschechien zurück. Damit erreichten die beiden zum ersten Mal ein Finale auf einem Internationalen Senioren Turnier.
Foto: Robert Janz
Sabine Fröhlich und Krafft-Brüder gewinnen beim Mitarbeiter-Turnier in Frankfurt
Beim DB Cup Badminton 2017 waren die hessischen Eisenbahner wieder am erfolgreichsten. 95 Teilnehmer spielten die Besten aus, die sich für die Eisenbahner-WM vom 05.-09. Juli 2017 in Bern qualifizierten.
Der Hessische Badminton- Verband e.V als Veranstalter sucht für die nachfolgenden Turniere im Jahr 2018 Ausrichter:
Vom 12.-14.5.17 fand der erste Sommerlehrgang für das Talentteam Deutschland U15 in Mülheim statt. Durch ihren Sieg im Doppel bei den Deutschen Meisterschaften U13 waren Saurya Singh und Dale Auchinleck vom TV Hofheim für den Lehrgang mit Bundestrainer Dirk Nötzel nominiert.
Sieger im Herrendoppel; Foto: Robert Janz
Die Ergebnisse zur 1. O19 - HBV-Rangliste 2017 sind online.
Die Konkurrenzen sind bei Turnier.de unter folgendem Link einsehbar.
https://www.turnier.de/sport/tournament.aspx?id=C4BE6D8D-3F28-4DA4-940A-51792473FDD8
Die DBV U11 Masters Serie ist eine deutschlandweite Turnierserie, bei der Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2007/2008 aus ganz Deutschland teilnehmen können. Da die Wettkämpfe stets im Gruppenmodus starten, bestreiten alle Spieler immer mindestens zwei Einzel und Doppel pro Turnier. Die Spieler, die bis Ende Februar die meisten Wertungspunkte gesammelt haben, dürfen beim U11-Mastersfinale starten. In verschiedenen Regionen Deutschlands finden etwa 10 Turniere statt. Eine erste Übersicht und die Ausschreibungen dazu findet ihr unter www. badminton.de. Alle hessischen Nachwuchsspieler sollten sich bereits jetzt das Wochenende 16./17. September vormerken. Denn dann findet „unser“ U11-Masters-Turnier in Messel statt.
Die nächsten Wettkämpfe sind:
Siegerehrung U19; Foto: Detlef GatzscheVom 28.04. bis 30.04. trafen sich die acht besten Jugendmannschaften Deutschlands in Mühlheim an der Ruhr zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Badminton. Mit dabei die Jugendmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil, die sich als Vizemeister der Gruppe Mitte qualifizieren konnte.
Foto: Horst EmrichAm letzten Wochenende im April reiste die erste Schülermannschaft des TV Hofheim als Vertreter der Gruppe Mitte mit den SpielerInnen Lars Rügheimer, Nils Discher, Nils Schmidt, Karl Nagel, Julian Eisenbach, Mareike Bittner, Julia Bothe und Cora Höppner zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Mülheim an der Ruhr.
Bildergalerie zum Gruppenpokal unter 1. BV Maintal
Die beiden Team Hessen Spieler Kiran-Kaushal Suryadevara (VfN Hattersheim) und Simon Krax (1. BV Maintal) wurden am vergangenen Sonntag ihrer Favoritenrolle gerecht und holten beim Individualturnier des Deutschen Gruppenpokals den Titel im Doppel der U12.
Trotz Parkplatzproblemen konnte die 2. HBV-Rangliste am Samstag in Groß-Zimmern pünktlich mit der Altersklasse U17 gestartet werden. Die topgesetzten Spieler setzten sich in den Einzeln durch und hatten dann auch in den Endspielen nicht wirklich Probleme.
Hiermit wird die 1. HBV - Rangliste O19 2017 ausgeschrieben.
Das Turnier findet am 13. & 14. Mai beim TSV Eintracht Stadtallendorf in Kirchhain statt.
Die weiteren Details sind der zu Ausschreibung entnehmen.
Theresa Wurm ist 2-fache Deutsche Meisterin; Foto: Robert JanzAn diesem Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften U22 in Saarbrücken auf dem Gelände des Bundestrainingstützpunktes der Herren statt.
Die hessischen Starter U13; Bild: Immanuel GollapalliEin kleines hessisches Nachwuchsteam startete über Ostern beim stark besetzten internationalen Junior Olve Tournament im belgischen Antwerpen. Aus etwa zwanzig verschiedenen Ländern waren Spieler von U11-U17 am Start, die Franzosen und Russen waren mit ihren Nachwuchs-Nationalteams vertreten. Für die hessische Delegation reichte es zu zwei Viertelfinalteilnahmen.
Schon traditionell findet der Deutsche Gruppenpokal jährlich im hessischen Maintal statt. Dort treten am 22. April die besten deutschen U11 und U12 Spieler in Teams aus 3-4 Mädchen und ebenso vielen Jungen gegeneinander an. Beim Sichtungslehrgang der Gruppe Mitte im März in Bad Marienberg demonstrierten die hessischen Nachwuchsspieler erneut ihre Stärke. Gleich neun Starter aus Hessen konnten sich bei der Maßnahme für das Event empfehlen und dürfen somit beim Gruppenpokal starten.