Zum Hauptinhalt springen

Spannende „Actiontypes“ - Fortbildung mit Rainer Diehl

  • Paul Kuschmierz

Jubelbild ActiontypeslehrgaAm Wochenende des 17. und 18.12.16 fand die interne Fortbildung „Actiontypes“ für HBV – Trainer mit Rainer Diehl in der Landessportschule Frankfurt statt. „Ich werde dieses Wochenende euer Weltbild in Bezug auf Trainingsprinzipien und dem Lehren von Bewegungen erschüttern.“ Mit diesen gewichtigen Worten begrüßte Rainer Diehl seine Fortbildungsteilnehmer, bestehend aus einem Großteil des HBV Trainerstabs inklusive des Landestrainers Franklin Wahab.

Weiterlesen

2. Bundesliga: Spannendes Lokalderby zum Jahresausklang

  • Tatjana Geibig-Krax

Franziska VolkmannMit einem 5:2 setzte sich am Samstag die Mannschaft vom SV Fun-Ball Dortelweil im Lokalderby in heimischer Halle vor ca. 100 Zuschauern gegen die SG Anspach durch. Damit stehen die Kurstädter unverändert mit neun Punkten Vorsprung auf den letztjährigen Meister aus Saarbrücken auf dem 1. Tabellenplatz, mussten aber den ersten Punkt der laufenden Saison abgeben.

Weiterlesen

Endspurt in 2016 mit dem stärksten U11 Masters der diesjährigen Serie

  • Jörg Bergamos

Mark NiemannAm vergangenen Wochenende fand im Rahmen der U11-Masters-Serie des DBV das 9. Turnier im fränkischen Hersbruck statt. Dort trafen sich knapp 70 Jungen und Mädchen der Altersklasse und spielten im Masters-Turnier mit der größten Teilnehmerdichte ihre Siegerinnen und Sieger aus. Dabei wurde erstmals auch in dieser Serie das neue Zählsystem (3 Gewinnsätze bis 11 Punkte) analog der 1. Und 2. Bundesliga angewendet. Alle Zuschauer empfanden das als Gewinn, die Spielerinnen und Spieler hatten mit der Umstellung auch kaum Probleme.

Weiterlesen

Peter Lang und Theresa Wurm dominieren die HBV-VICTOR-Meisterschaften O19 2016

  • Paul Kuschmierz

Wurm Lang von Robert JanzAm 3. und 4.12. fanden die diesjährigen HBV-VICTOR-Meisterschaften O19 in Neu Isenburg statt. Traditionell wurden die Finalteilnehmer im Mixed und den Einzeldisziplinen am Samstag und in den Doppeldisziplinen am Sonntag ermittelt. Besonders überzeugten dieses Jahr Peter Lang und Theresa Wurm, die jeweils alle drei Titel holten.

Weiterlesen

Regionalliga: Kellerduell endet Unentschieden

  • Tatjana Geibig-Krax

Matthias und Chris FixAm vergangenen Samstag trafen der TV Dieburg-Groß-Zimmern und der 1.BV Maintal im Kellerduell der Liga aufeinander. Es entwickelte sich eine spannende Partie, die am Ende ohne Sieger blieb.

Weiterlesen

2. Liga: SV Fun-Ball Dortelweil souveräner Herbstmeister

  • Klaus Rotter/Georg Komma

Annika DörrMit zwei klaren Siegen hat die 1. Badmintonmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil am 6. und 7. Spieltag der Hinrunde in der 2. Bundesliga-Süd die Herbstmeisterschaft souverän eingefahren und mit nunmehr 21 Punkten  einen gehörigen Vorsprung (9 Punkte) auf die Verfolger zu verzeichnen.

Weiterlesen

Hessische Meisterschaften der Jugend 2016

  • Tatjana Geibig-Krax

Sebastian GrieserAm vergangenen Wochenende wurden die hessischen Meister der Jugend in Dortelweil gekürt. Die erfolgreichen Sportler bekamen ihre Preise von HBV-Präsident Bernd Pfeifer, dem Vizepräsidenten Finanzen, Lothar Lortz, und dem Vereinsvorsitzenden des Fun-Ball Dortelweil, Stefan Kött, überreicht.

Weiterlesen

Neue Kader 2016/2017

  • Andreas Kuhaupt

Heute hat Landestrainer Franklin Wahab, nach Absprachen mit dem HBV- Trainerteam, dem AV Jugend und dem VP Leistungssport die neuen Kader für die Saison 2016/2017 bekannt gegeben.

pdfNeuer HBV- Kader 2016/2017

Erster Lehrgang für die neuen Nachwuchsteams

  • Tatjana Geibig-Krax

20161112 tthnth LehrgangZu ihrem ersten Lehrgang der Saison kamen das Nachwuchs- und das Talentteam Hessen am vergangenen Samstag in Dortelweil zusammen. Die jungen Spieler der Jahrgänge 2005-2009 waren im Juli von den HBV-Trainern gesichtet worden. Am Samstag stand nun der erste gemeinsame Trainingstermin auf dem Programm. Unter der Leitung von Stephan Sochor (NTH) und Arnd Vetters (TTH) wurde intensiv an Ausfallschritten zum Netz und Unterhandschlägen gefeilt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen übten die Nachwuchstalente am Nachmittag noch Rückhandaufschläge und spielten eine Matchrunde Doppel.

Weitere Beiträge …