Ergebnisse der HBV Meisterschaften U13-U19
Die HBV Meisterschaften U13-U19 im südhessischen Messel sind vorbei. Die Ergebnisse sind hier einsehbar: Ergebnisse
Die End-Ranglisten: U13 - U15 - U17 - U19
Die HBV Meisterschaften U13-U19 im südhessischen Messel sind vorbei. Die Ergebnisse sind hier einsehbar: Ergebnisse
Die End-Ranglisten: U13 - U15 - U17 - U19
Am Wochenende des 8./9. November fand im niedersächsischen Gifhorn das 2. Deutsche Ranglistenturnier für die Altersklassen U15 und U17 statt, auf der nur die Doppeldisziplinen ausgespielt wurden. Mit insgesamt 11 Spielern startete das Team Hessen in das Turnier. Betreut wurden diese von den HBV-Trainern Stephan Sochor und Arnd Vetters.
2. Bundesliga
Man lag sich nicht in den Armen und sang, doch auch für die Bundesliga-Cracks und die Verantwortlichen der SGA war das „Wiedervereinigungswochenende“ ein umfassend erfreuliches. Zunächst war es der zum „Event des Jahres“ erhobene Aktionstag, und dann waren es die erhofften zwei Pünktchen aus den Spitzenspielen gegen die absoluten Top-Teams der Liga, den SV Fischbach und den 1. BC Bischmisheim II.
Beflügelt vom Fast-Heimspiel im unterfränkischen Stockstadt konnten die hessischen Spieler auf der 1.DBV-Rangliste U13 / U19 mit einigen Podestplätzen schöne Erfolge feiern. Während bei den U19ern alle 3 Disziplinen ausgetragen wurden, gingen die U13er nur im Einzel und im Mixed an den Start. Insgesamt waren in beiden Altersklassen 10 Spieler und Spielerinnen aus Hessen gemeldet und es galt unmittelbar nach dem durchgeführten Herbstlehrgang in der Woche zuvor einen guten Einstieg in die neue Ranglistensaison auf DBV-Ebene zu finden.
Schnuppern, Mitmachen, Zuschauen – unter diesem Motto gestaltet die SG Anspach am 8. November ihren Beitrag zum Badminton-Aktionsmonat der Gesundheitsinitiative „Deutschland bewegt sich!“, der von der Bild am Sonntag, dem ZDF und der BARMER GEK gefördert wird. Viele Bewegungsangebote sollen ab 11 Uhr in der ARS-Halle eine hoffentlich große Schar an Newcomer anlocken – denn das ist es, was unser Sport braucht.
Am ersten Oktoberwochenende startete in Neustadt am Rübenberge, Nähe Hannover, das 1. Turnier der neugeschaffenen U11 Master Serie. Bei insgesamt 10 deutschlandweit ausgetragenen Turnieren können sich Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U11 erstmals für das U11 Masters Finale qualifizieren, welches als offizielle Sichtungsmaßnahme des Bundestrainers gilt. Nähere Informationen zu dieser Serie finden Interessierte hier: http://www.u11-masters.de/
Hiermit wird die HBV-VICTOR Meisterschaft O19 2014 ausgeschrieben. Sie wird 06./07.12.2014 durch den TV 1861 Neu-Isenburg ausgerichtet. Die weiteren Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Weitere Hinweise:
Im Donwloadbereich unter Formulare gibt es einen neuen Turniermeldebogen für O19 / U22 / O35 Turniere. Dieser ist von den Vereinen für Bezirksturniere (solange kein eigener Bezirksmeldebogen existiert) und zu HBV Turnieren für die Meldung von AV-Quoten oder der Direktqualifizierten zu nutzen und immer für eine/n Spieler/in komplett auzufüllen. Dieser Meldebogen ist dann immer über den jeweilgen Bezirksverantwortlichen / für die AV-Jugendquote über den AV-Jugend, einzureichen. Weitere Hinweise finden sich auf der ersten Seite.
B- und C-Trainerfortbildung
Seit dem 10. Oktober läuft der Anmeldezeitraum für die B- und C-Trainer Fortbildung mit dem Bundesjugendtrainer Matthias Hütten. Die Fortbildung findet am 22./23.11.2014 in Maintal statt.
Die HBV-O19 Ranglisten wurden nach dem DBV-RLT auf den neusten Stand gebracht. Diese Ranglsiten sind auch Grundlage für die direkte Qualifikation zu den HBV VICTOR Meisterschaften O19 2014 in Neu-Isenburg.
Letztes Wochenende, am 04./05. Oktober, fand die 2. Rangliste Gruppe Mitte U13-U19 in Betzdorf, Rheinland-Pfalz statt. Gespielt wurden die Disziplinen Doppel und Einzel am Samstag und Mixed am Sonntag. Dabei waren insgesamt 37 Spieler und Spielerinnen aus Hessen am Start. Die Ergebnisse dieses Turniers waren ausschlaggebend für die Nominierung für die Deutschen Ranglisten der Jugend. Hessen war wieder einmal der erfolgreichste teilnehmende Landesverband mit 31 Podestplatzierungen, davon belegten sie 15 von 20 möglichen ersten Plätzen.
B- und C-Trainer-Fortbildung
Wie bereits angekündigt findet am 22./23. November 2014 in Maintal eine Top-Fortbildung mit dem Bundesjugendtrainer Matthias Hütten statt. Damit konnte nach Rainer Diehl im letzten Jahr erneut ein Spitzenreferent für eine Fortbildung in Hessen verpflichtet werden. Matthias Hütten wird über die Themen Wettkampfschläge und Taktik im Einzel referieren. Unterstützt wird er dabei von Bernd Brückmann.
Die Südwestdeutschen Meisterschaften 2015 sind nach dem Rotationsverfahren der Gruppe Mitte in Hessen vorgesehen.
Auf diesem Wege bitte ich die Vereine zu prüfen, inwieweit sie Interesse haben, diese Meisterschaften am 10./11.01.2015 auszurichten.
Hauptvoraussetzungen sind eine Halle mit mindestens 8 Feldern und mindestens 7m Höhe, eine Tribüne, die Bereitstellung einer Cafeteria und die Möglichkeit einen Stand aufzubauen.
Die Turnierleitung selbst wird durch Mitglieder des Ausschusses für Spielbetrieb und Senioren besetzt.
Bewerbungen sind zu richten an: Jörg Heiskel -
Bewerbungsschluss ist nun der 03.10.2014. Sollte sich bis dahin kein Ausrichter im HBV finden, wird die Meisterschaft an die anderen Landesverbände zur Ausrichtung übergeben.
Mit Bitte um Kenntnisnahme.