Zum Hauptinhalt springen

Gute Matches aber keine Top-Platzierungen

  • Tatjana Geibig-Krax

Nguyen AntonyZur ersten deutschen Rangliste U13/U19 reiste das Team Hessen zusammen mit den Trainern Franklin Wahab und Arnd Vetters nach Hövelhof. Die Coaches sahen gute Matches ihrer Schützlinge, Platzierungen auf dem Podest blieben allerdings aus.

Weiterlesen

Deutsches Team mit Bronze beim Acht-Nationen-Turnier

  • Tatjana Geibig-Krax

Deutsches U15 TeamErstmal seit 2010 erreichte ein deutsches Team beim traditionellen Acht-Nationen-Turnier der U15 einen Podestplatz. Im schweizerischen St. Gallen bestätigten die Nachwuchsspieler am vergangenen Wochenende damit ihren Platz unter den Top-Nationen im europäischen Badminton. Gekrönt wurde die gute Mannschaftsleistung noch durch den Sieg von Matthias Kicklitz/Aaron Sonnenschein (Hamburg/NRW) im Jungendoppel des Individualwettbewerbs. Ein deutscher Sieg lag bis dato schon 15 Jahre zurück.

Weiterlesen

Bitburger Badminton Open: Der Startschuss ist gefallen

  • Tatjana Geibig-Krax aus Pressemitteilung

Zwiebler - DischerDie Federbälle fliegen wieder durch die Saarbrücker Saarlandhalle. Um 10 Uhr starteten am Dienstag die ersten der rund 300 Athleten aus 32 Nationen in die Qualifikation für das Hauptfeld der 29. Bitburger Badminton Open. Beim ersten Turniertag des mit 120.000 US-Dollar dotierten Grand-Prix Gold Turniers wurde am Abend auch schon die erste Runde im Herreneinzel ausgetragen. Hier konnten sich die Zuschauer über viele deutsche Teilnehmer freuen.

Weiterlesen

Regionalliga: Schwanheim und Dortelweil vorne dabei

  • Tatjana Geibig-Krax

Am ersten Doppelspieltag feierte die Zweitvertretung des SV Fun-Ball Dortelweil zwei Siege und TuS Schwanheim blieb mit einer ausgeglichenen Bilanz auf Tabellenplatz zwei. Dagegen mussten der TV Dieburg-Großzimmern gegen seine hessischen Kontrahenten und der 1. BV Maintal je zwei Niederlagen einstecken.

Weiterlesen

Starkes Abschneiden der Hessen in Sömmerda

  • Jörg Bergamos

Danial MarzuanLetztes Wochenende fand der 2. Unstrut Cup in Sömmerda statt, eine Station der U11-Masters-Serie des Deutschen Badminton Verbandes. Mit dabei waren wieder vier Vertreter des Bezirks Frankfurt: Lloyd Alexander Bergamos, Saketh Gollapalli, Danial Marzuan und Mark Niemann. Am Samstag startete wie gewohnt die Einzelkonkurrenz mit einer Gruppenphase. In 8 Gruppen mit jeweils 4 Spielern wurden die späteren Achtelfinalisten ermittelt. Alle hessischen Vertreter waren dabei gesetzt und erreichten nach souveränen Leistungen allesamt das Achtelfinale als Gruppenerste! Ein Ausrufezeichen, mit dem man nach dem letzten Abschneiden in Nienburg nicht unbedingt rechnen konnte.

Weiterlesen

Ausschreibung HBV - VICTOR- Meisterschaften 2016

  • Oliver Farr-Weltzien

UPDATE

Leider hatte sich bei der Erstellung der Ausschreibung der Fehlerteufel eingeschlichen, so dass die Liste der Vorqualifizierten nicht ganz korrekt war. Die Ausschreibung wurde daher um die erweiterte Liste korrigiert. Die von Änderungen betroffenen Vereine werden umgehend auch per Mail informiert.

UPDATE

Hiermit werden die Hessischen VICTOR Meisterschaften O19 2016 ausgeschrieben.

Das Turnier findet am 03. & 04. Dezember beim TV 1861 Neu-Isenburg statt.

Meldungen bis zum 20.11.2016 ausschließlich an die Bezirkssportwarte / Bezirksturnierwarte.

Die pdfAusschreibung ist hier einzusehen:
Sie enthält auch die Vorqualifizierten zu den HBV Meisterschaften, sowie soweit bekannt auch für die Südwesstdeutschen Meisterschaften.

Im gleichen Zuge mit der Veröffentlichung der Ausschreibung wurden auch die HBV-Ranglisten hochgeladen.
Um die neuen Ranglisten mit Stand 27.10.2016 anzusehen, kann es erforderlich sein, dass nach dem Öffnen der Seite im Browser diese nochmals neu geladen, bzw. der Cache des Browsers gelöscht werden muss.

Förderverein finanziert Mental-Workshop für das Team Hessen

  • Tatjana Geibig-Krax

2016 herbstlehrgangWas kann ein Badmintonspieler von Christiano Ronaldo lernen? Der weltberühmte Fußballspieler zeigt oft demonstrativ eine selbstbewusste Körpersprache und -  welcher Fußballfan kennt das nicht – ebenso leidet und jammert er für alle sichtbar auf dem Platz. In einem zweistündigen Mental-Workshop erfuhren die Team Hessen Spieler im Rahmen ihres Herbstlehrgangs von Sportpsychologin Fanny Zimmermann, welche Bedeutung die Körpersprache auf dem Badmintonfeld hat – für jeden selbst, für den Doppelpartner, aber auch für den Gegner.

Weiterlesen

Europäische Badminton-Elite schlägt in Kaiserslautern auf

  • Pressemeldung

Deutschland Daenemark TeaserDeutschland – Dänemark

Der Badmintonverein Kaiserslautern (BVKL) hat es geschafft. Der über 330 Mitglieder starke Verein aus der Barbarossastadt hat sich erfolgreich um die Ausrichtung eines Badminton-Länderspiels beworben. Am Freitag, 11. November 2016 soll die BARBAROSSAHALLE zum Wallfahrtsort vieler hunderter Badminton- und Sportfans aus nah und fern werden. Nun also Dänemark: Die Nordeuropäer sind aktuell die beste europäische Auswahl. Im Februar gewannen sie die Mannschaftseuropameisterschaft im belgischen Leuven. Deutschland erreichte den Bronze-Rang. Die Konstellation für das Badminton-Länderspiel am 11. November 2016 (19 Uhr) verspricht also Spiele auf allerhöchstem Niveau.

Weiterlesen

DBV-Rangliste U15/U17: Jetzt mit Bildern von der Siegerehrung

  • Tatjana Geibig-Krax

Alena Krax und Nathalie NguyenZur ersten deutschen Rangliste U15/U17 trafen sich die besten Nachwuchsspieler Deutschlands am vergangenen Wochenende im saarländischen Völklingen. Betreut von den Landestrainern Nicole Bittner und Franklin Wahab startete das Team Hessen am Samstag erfolgreich in die Doppelkonkurrenz.

Weiterlesen

2. Bundesliga: Dominanz versus Nervenkitzel

  • Tatjana Geibig-Krax

Mit einer maximalen Ausbeute von sechs Punkten kehrte die 1. Badmintonmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil am vergangenen Wochenende vom Doppelspieltag aus Süddeutschland zurück. Sowohl in München wie auch in Dillingen gab es klare Siege. Dagegen hatte die SG Anspach am Ende des Wochenendes nur drei der insgeheim erhofften vier Punkte im Reisegepäck. „Vor dem Hintergrund der vielen engen Spiele können wir mit der Punkte-Beute zufrieden sein“, meinte Betreuer Michael Wurm.

Weiterlesen

Deutsches U15-Team mit Caroline Huang holt Bronze beim Danish Junior Cup

  • Tatjana Geibig-Krax

Die deutschen Jugendteams der Altersklassen U15 mit Caroline Huang (Fun-Ball Dortelweil) und U13 mit Simon Krax (1. BV Maintal) präsentierten sich beim renommierten Jugendturnier in Kopenhagen in hervorragender Verfassung. Beide Teams spielten sich unter die besten vier Mannschaften - unter 14 Teams bei U15 und 10 Teams bei U13. Bei der U15-Mannschaft  war insbesondere der knappe 5:4-Sieg gegen England eine tolle Leistung – Caroline Huang sorgte hier mit ihrem Sieg im zweiten Mädcheneinzel für einen wichtigen Punkt und war überhaupt in jeder Begegnung eine wichtige Stütze ihres Teams.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …