Zum Hauptinhalt springen

Deutschlands Topspieler zu Gast in Dortelweil

  • Bernd Brückmann

Bundesliga    von Klaus Rotter

Deutschlands Spitzenspieler um Superstar Marc Zwiebler geben sich am Samstag beim SV Fun-Ball Dortelweil im Rahmen der Badminton-Bundesliga die Ehre. Tags darauf muss der designierte Absteiger aus dem Bad Vilbeler Stadtteil bei Ligaprimus BV Mülheim ans Netz. Währenddessen gibt Dortelweils Topspieler Kai Schäfer nach langwieriger Verletzung sein Comeback.

Weiterlesen

HBV Victor Junior Cup 2014 – Turniertag 2

  • Christine Kamburg

Das Vielseitigkeitsturnier für die jüngsten Badmintoncracks mit dem bewährten Konzept „moderner Vierkampf“: Speedrace, Weitwurf, einen Vielseitigkeitsparcour und ein Badmintonturnier, bei dem niemand ausscheidet, geht in die zweite Runde.

Weiterlesen

Nahrungsergänzungsmittel

  • Bernd Brückmann

Anti-Doping

Im Zuge der Diskussionen um Nahrungsergänzungsmittel möchte der HBV noch einmal auf den bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln hinweisen.

Weiterlesen

3 von 5 Titeln bleiben in Hessen

  • Bernd Brückmann

SWD Meisterschaften Junioren 2014

Mit drei Titeln und dazu zwei Vizemeistertiteln war der HBV der erfolgreichste Landesverband bei den Südwestdeuteschen Meisterschaften U22 am vergangenen Wochenende in Hanau. Peter Lang (Dortelweil) und Anna Dollak (Wehen) gewannen zusammen das Mixed und jeweils das Herrendoppel mit Thomas Legleitner (Dortelweil) bzw. das Damendoppel mit Theresa Wurm (Anspach).

Weiterlesen

SWD Meisterschaften U22 2014 - Hessische Teilnehmer

  • Joerg Heiskel

Am kommenden Wochenende 15./16.03.2014 findet in Hanau die Südwestdeutsche Meisterschaft U22 2014 in der Hessen-Homburg-Halle statt. Spielbeginn am Sam ist um 10.00 Uhr mit dem Mixed - ab mittags folgen dann die Einzel - am Son ab 09.00 Uhr werden die Doppel gespielt - ab ca. 13.00 Uhr werden dann alle Finale ausgespielt.

Die hessischen Teilnehmer:

 

Weiterlesen

Hessen- /Verbandsliga - Relegation 2014

  • Joerg Heiskel

Termin: Sam 10.05.2014 beim Teilnehmer der Hessenliga

Aufgrund der Tabellensituation in den Ligen oberhalb Hessens, wird mit dem abschließendem Doppelspieltag am 22. & 23.03.2014 nicht unbedingt Klarheit über die Absteiger der Oberliga Mitte in die Hessenliga und den daraus resultierenden Teilnehmer der Hessenliga an den Relegationsspielen mit den Ersten der drei Verbandsligen vorhanden sein. Da sich dies unter Umständen erst am letzten Spieltag der 1. Bundesliga am 08.04. entscheiden wird, wird hiermit die Relegation angesetzt am 10.05.2014.

Weiterlesen

Fun-Ball Dortelweil und TV Hofheim hessiscche Mannschaftsmeister Jugend/Schüler 2014

  • Sascha Kunert

Fun-Ball Dortelweil wurde hessischer Mannschaftsmeister Jugend 2014 und verwies TV Dieburg/Groß-Zimmern und TV Hofheim auf die Plätze. Den 4. Platz belegte das Team des TV Volkmarsen. Bei den Schülern belegte TV Hofheim den 1. Platz. Verletzungsbedingt aufgeben musste der Zweitplatzierte BV Stockstadt/Zellhausen. Dritter wurde der PSV GW Wiesbaden. Bei den Mannschaftsmeisterschaften der Gruppe Mitte Anfang April wird Hessen durch Fun-Ball Dortelweil und TV Dieburg/Groß-Zimmern bei der Jugend und durch Fun-Ball Dortelweil und TV Hofheim bei den Schülern vertreten. Alle Ergebnisse der hessischen Mannschaftsmeisterschaften 2014!

4 Medaillen für Hessen

  • Bernd Brückmann

Deutsche Jugend Meisterschaften in Wesel 2014   von Dominik Proschmann

Mit zwei Silber- und zwei Bronze-Medaillen kehrten die 17 hessischen Teilnehmer von den Deutschen Jugend Meisterschaften in Wesel zurück. Nachdem am Freitag das Glück auf Seite der Hessen gewesen war, musste am Samstag der ein oder andere die Segel streichen. Am Sonntag in den Halbfinals und Finals waren nur noch Theresa Wurm und Lara Käpplein (beide SG Anspach) vertreten. Der Ausrichter sowie die Offiziellen setzten der Meisterschaft einen würdigen Rahmen, sodass Spieler, Begleiter und Zuschauer das Wochenende noch länger in guter Erinnerung behalten werden.

Weiterlesen

HBV Victor Meisterschaften 2014 - O35-O75 & U22

  • Joerg Heiskel

WICHTIG  -  NEUER AUSRICHTER

Nach der Rückgabe der Meisterschaften durch den 1. Frankfurter BC hat sich in der TG Hanau kurzfristig bereiterklärt diese auszurichten. Einen große DANK dafür. Die Ausschreibungen sind angepasst und in den Links unten einzusehen

Hiermit werden die Hessischen Victor Meisterschaften O35-O75 & U22 2014 ausgeschrieben.
Ausgerichten werden beide Meisterschaften zur gleichen Zeit am gleichen Ort durch den TG Hanau am 08./09.03.2014 in der Sporthalle der Hessen-Homburg-Schule.

Hier ist die Ausschreibung für die O35-O75 - und hier die Ausschreibung für die U22 Meisterschaft zu finden.

Die  Spielerinnen und Spieler der U22, die sich auf den Meisterschaften zur SWD U22 2014 ein Wochenende später in Hanau qualifizieren,  müssen sich wie auch die Direktqualifizierten bis 09.03.2014 24.00 Uhr per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden.

Theresa Wurm dreifache SWD-Meisterin - Nachbericht zur SWD-Meisterschaften U13-U19

  • Sascha Kunert

Die SWD-Meisterschaften auf heimischem Boden verliefen für das Team Hessen wieder erfolgreich. Neben den drei Meistertiteln für Theresa Wurm im Damen-Einzel U19, Damen-Doppel mit Anna Dollak und Mixed mit Daniel Müller (Fischbach), konnte auch Sandro Kulla im Herren-Doppel U19 mit Daniel Müller sowie Caroline Huang im Mädchen-Doppel U13 mit Chiara Marino (Ludwigshafen) den obersten Treppchen-Platz belegen. Auch die anderen hessischen Spieler überzeugten mit 14 Vizemeistern und 24 dritten Plätzen.

Weiterlesen

Aktivensprecher

  • Marc Gemmerich

Im Rahmen der Hessemmeisterschaft O19 wurden Thomas Legleitner und Robert Georg als Aktivensprecher gewählt.

Vielen Dank an beide, dass sie diese Aufgabe übernommen haben und viel Erfolg in der neuen Rolle.

Hessens Nachwuchs zu Gast in Weiterstadt

  • Karl Nagel

Der 3. Lehrgang des diesjährigen Talentteam-Hessens (TTH) fand am 18. und 19. Januar 2014 statt. Knapp 20 Kinder trafen sich unter der Leitung des verantwortlichen TTH-Trainers Arnd Vetters in Weiterstadt. Der erste Lehrgang fand im September in Maintal statt, gefolgt von einem Theorielehrgang im Dezember begleitend zu einem deutschen Ranglistenturnier.

CIMG9508

Weiterlesen