Zum Hauptinhalt springen

Sascha Kunert ist neuer HBV-Präsident

  • Tatjana Geibig-Krax

2025 HBV Verbandstag 133 klFoto: Stefan Wagenpfeil

Der 65. Verbandstag des Hessischen Badminton Verbandes stand ganz im Zeichen des Abschieds vom langjährigen HBV-Präsidenten Bernd Pfeifer. Nach dem angekündigten Rücktritt Pfeifers wurde Sascha Kunert - zuletzt Vizepräsident Wettkampfsport - von den Delegierten der Vereine einstimmig zum Nachfolger gewählt. Bernd Pfeifer, der von den Teilnehmern des Verbandstags stehende Ovationen erhielt, wurde zum Ehrenpräsidenten des Hessischen Badminton Verbandes gewählt. Zuvor hatte das Präsidium dies als Dringlichkeitsantrag in den Verbandstag eingebracht.

Weiterlesen

HBV Junior Cup in Messel

  • Manfred Wolf

Hier noch mal eine kleine Erinnerung an alle Vereine an den diesjährigen Junior Cup für unsere Jüngsten:
auch dieses Jahr findet wieder der HBV Junior Cup, das Turnier für die Jüngsten, in Messel statt. Gespielt wir in den Altersklassen U9 zusammen, bei U10 und U11 werden Mädchen und Jungen getrennt gewertet.
Der erste Turniertag findet am 8. Juni statt, der zweite Turniertag am 24. August. Die Ausschreibung findet ihr im Anhang.
Wie immer geht es nicht nur um Badminton alleine, sondern auch um die Disziplinen Speedrace, Weitwurf und Balltransport.
Das Badmintonturnier, bei dem keiner ausscheidet, wird wie immer im Schweizer System gespielt und geht doppelt in die Wertung ein.
Für die Jüngsten sicher eine gute Gelegenheit mal ein Turnier unter Gleichaltrigen zu spielen.
Wir hoffe, dass eure Kids dabei sind!

docxAusschreibung_HBV-Junior-Cup_2025_-_1.docx

Drei Siege bei B-Rangliste U15/U19 in Bad Kreuznach

  • Anne Deters

Vom 17-18.5.2025 hatten sich viele hessische Nachwuchsspieler auf den Weg nach Bad Kreuznach gemacht, um sich auf der B-Rangliste der Gruppe Mitte U15/U19 zu messen. In der Altersklasse U15 und U19 waren viele Hessen am Start und sorgen für einige Podestplätze.

Weiterlesen

Erfolgreiche Trainerfortbildung mit Einblicken ins dänische System

  • Florian Weinzinger

IMG 1383Am Wochenende 17./18. Mai fanden sich 19 engagierte Trainer: innen zur Fortbildung „Badminton neu denken – Dänische Methoden für Training & Entwicklung“ in der Sporthalle der IGS Mainspitze in Ginsheim ein.

Unter der Leitung von Christian Stern (Leiter des Nachwuchsstützpunkts Kaiserslautern, A-Trainer, Trainer des Jahres 2023 im DBV) und Florian Weinzinger (Mitglied im HBV-Team Ausbildung & Lehre, A-Trainer) erhielten die Teilnehmenden zahlreiche neue Impulse für das eigene Training – mit direktem Praxistransfer.

Weiterlesen

Rekordteilnehmerzahl bei erster Trassi-Ausbildung mit neuem Konzept

  • Florian Weinzinger

e743d9fd 61ec 4309 b05a 2d13da45a42cNach der Umstrukturierung der Trainerausbildung in Hessen im vergangenen Jahr startete im Februar die erste Trainerassistenten-Ausbildung nach dem neuen Konzept. Das Interesse war enorm: Insgesamt 50 Teilnehmer: innen nahmen in zwei parallelen Kursen an der Trassi-Ausbildung teil – ein neuer Rekord!

An drei intensiven Lehrgangswochenenden wurden unter der Leitung von Florian Weinzinger und Tobias Hofmann sowie mit Unterstützung von Arnd Vetters, Dominik Proschmann und Fuat Yücel (alle A-Trainer, HBV-Ausschuss für Ausbildung & Lehre) zahlreiche Facetten der Trainertätigkeit behandelt.

Weiterlesen

Nachruf - Michael Steinruck

  • Bernd Pfeifer

Tief bestürzt und in großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigem Funktionär des Hessische Badminton-Verbandes

Herrn Michael Steinruck

*12. 10. 1947                                     †04. 05. 2025

Michael Steinruck hat über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement, fundiertem Wissen und persönlichem Einsatz zum Wohle unseres Verbandes gewirkt. Als Ersatzbeisitzer der Spruchkammer (2013–2025), langjähriger Jugendwart sowie Klassenleiter des Bezirks Wetzlar (1981–2012) prägte er nachhaltig die Entwicklung und das Zusammenleben in unserer Gemeinschaft.

Seine Fachkenntnisse und seine Erfahrung waren von unschätzbarem Wert – insbesondere als Gründungsmitglied beim Aufbau des 1981 neu gegründeten Badmintonbezirks Wetzlar. Durch sein Wirken hat er entscheidend zur positiven Entwicklung unseres Verbandes beigetragen und bleibende Spuren hinterlassen.

Wir sprechen Michael Steinruck unseren aufrichtigen Dank aus und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

In stillem Gedenken

Hessischer Badminton-Verband

Bernd Pfeifer
Präsident

Felix Luo mit Platz 2 bei den Austrian U17 Open

  • Tatjana Geibig-Krax

Felix klFoto: Lara SuffelMit einem herausragenden internationalen Ergebnis kehrte Felix Luo (1. BV Maintal) aus Dornbirn heim. Platz zwei im Mixed an der Seite von Julika Block aus Lüdinghausen bedeuteten seinen größten Erfolg in der Altersklasse U17.

Weiterlesen

Doppelsieg im Einzel U11 bei der deutschen Rangliste

  • Anne Deters

EggensteinamelieChenxin Cai siegt im Mädcheneinzel U11Wieder einmal ausgesprochen erfolgreich waren die hessischen Sportler/innen bei der DBV A-Rangliste im baden-württembergischen Eggenstein. 3 Titel konnten gewonnen werden, außerdem noch eine Silber - und vier Bronzemedaillen. Harshadkumar Karthick (TG Unterliederbach) und Nele Hauke (BV Darmstadt) konnten zweimal auf das Podest springen.

Weiterlesen

HBV Junior Cup - Das Turnier für die Jüngsten in 2025

  • Sascha Kunert

Auch dieses Jahr findet wieder HBV Junior Cup in Messel statt. Der erste Turnier-Tag findet am 8. Juni statt, der zweite Turnier-Tag am 24. August. Wie immer geht es nicht nur um Badminton alleine, sondern auch um die Disziplinen Speedrace, Weitwurf und Balltransport.

Zur Ausschreibung

Badminton goes Basketball

  • Tatjana Geibig-Krax

505abba4 d9d6 4b87 8753 9b8199d0260c1
Unter dem Motto „Sport-Power: Hessisches Badminton zu Gast beim Basketball“ fand am 1. Mai der erste „Vereinsspieltag“ für Badmintonspieler bei den Skyliners in Frankfurt statt. Knapp hundert SpielerInnen aus vier Vereinen – 1. BV Maintal, SG Bremthal, OSC Rosenhöhe, BV Friedrichsdorf – sowie dem Team Hessen Kader kamen in der Begegnung gegen die FIT/One Würzburg auf ihre Kosten. Zwar ging die Partie für die Heimmannschaft klar verloren, dennoch „war eine tolle Stimmung in der Halle“. „Das Event ruft nach einer Wiederholung“, so Sascha Kunert, Vizepräsident Wettkampfsport des Hessischen Badmintonverbandes und selbst begeisterter Basketballfan.

Anosch Ali gewinnt deutschen Meistertitel U22

  • Anne Deters

HerreneinzelDeutscher Meister U22: Anosch Ali                     Foto: Wenke  ThronNeben den deutschen Mannschaftsmeisterschaften fanden am vergangenen Wochenende auch noch die deutschen Meisterschaften der Altersklasse U22 im thüringischen Illmenau statt. Auch aus Hessen waren selbstverständlich einige Spieler dabei. Besonders erfolgreich war an diesem Wochenende Anosch Ali, der die Einzelkonkurrenz dominierte und sich den Meistertitel sicherte. Alexander Zhang konnte zum Medaillenspiegel gemeinsam mit Felix Schütt noch eine Bronzemedaille beisteuern, ebenso wie im Mixed mit Aurelia Wulandoko.

Weiterlesen

Tura Niederhöchstadt wird deutscher Mannschaftsmeister 2025

  • Anne Deters

turahofheimmannschaftTura Niederhöchstadt und TV Hofheim auf dem TreppchenVom 25-27.04.2025 fanden im sächsischen Hoyerswerda die deutschen Meisterschaften der Altersklasse U15 und U19 statt. In der Altersklasse U15 zeigten die hessischen Vereine ihre Dominanz, die Tura Niederhöchstadt konnte den Meistertitel gewinnen, TV Hofheim sprang auf den dritten Podestplatz.

Weiterlesen

Silber für Leona Frimmel und Swara Santosh Krishna auf internationaler Bühne

  • Anne Deters

swaraleonarefrathPlatz 2 für Swara Santosh Krishna und Leona FrimmelDer 13. Internationale Yonex Refrath Cup U15 fand vom 22. bis 24. April 2025 in Refrath statt und zog auch viele hessische Teilnehmer/innen trotz Ferienende an. Mit insgesamt 75 Meldungen im Jungeneinzel und 50 Meldungen im Dameneinzel war das Turnier gut besetzt und bot spannende Matches für alle Teilnehmer. Erfolgreichste Spielerinnen aus hessischer Sicht waren Leona Frimmel und Swara Santosh Krishna, die im Doppel die Silbermedaille gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge …