Zum Hauptinhalt springen

Releagtionsspiel zur 3. VL - Teil 1

  • Joerg Heiskel

Am gestrigen Abend fand das Hinspiel der Relegation zur Verbandsliga Süd zwischen dem BV Heppenheim 1 und TV Neu-Isenburg 1 statt. Am Ende steht ein unentschieden mit leichten Vorteilen für den BV Heppenheim 1 mit zwei mehr gewonnen Sätzen zu Buche.

Heute findet das Rückspiel ab 14.30 Uhr in Neu-Isenburg in der Geschwister-Scholl-Schule, An den Grundwiesen statt.

Das Ergebnis im Einzelnen:

Weiterlesen

3.VL: Relegationsspiel - Mannschaftszuordnung

  • Joerg Heiskel

Am kommenden Wochenende 28./29.04.2012 findet das Relegationssppiel zur Verbandsliga Süd statt. Darin treffen der BC Heppenheim und der TV Neu-Isenburg aufeinander. Alle weiteren Daten, wer wann wo spielt sind weiter unten in dieser Nachricht zu finden.
Weiterhin ist die endgültige Zusammensetzung der HL wie aller VLs - von diesem Relegationsspiel abgesehen - dort nachzulesen.

Weiterlesen

HBV- VICTOR Junior Cup 2012

  • Christine Kamburg

Gleich in 4 Wettkampfarten kann der jüngste Badmintonnachwuchs an den Start gehen: bei Speedrace, Weitwurf, einem Vielseitigkeitsparcour und einem Badmintonturnier wird keinem langweilig.
Wer
: Jahrgänge 2002 und jünger (in 3 Altersklassen aufgeteilt)
Wann:
am 6.5.2012 (Tag 1)
Wo
: Brühlwiesenhalle, Rudolf-Mohr-Straße, 65719 Hofheim
Start:
10:00 Uhr
Turnierdauer:
ca. 4-5 Stunden
Meldeschluss:
29.4.2012
Meldungen per Mail an Christine Kamburg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Angaben: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Verein

Alle weiteren Infos findet ihr in diesem Flyer

 Christine Kamburg, Jugendausschuss HBV

DM U22 - Andreas Heinz im Pech

  • Kai Schäfer

Doppelpartner Max Schwenger verletzt sich vor dem Finale

Großes Pech für Andreas Heinz von der SG Anspach. Mit seinem Partner Max Schwenger erreichte er souverän als Titelverteidiger das Finale im Herrendoppel der Deutschen Meisterschaften U22 in Sindelfingen. Doch dann kam die Schreckensnachricht. Im ersten Finalspiel, dem gemischten Doppel, musste Max aufgrund einer Verletzung am Sprunggelenk im ersten Satz aufgeben. Auch ein Einsatz im Doppelfinale war nicht möglich. So mussten sich Andi und Max, die vor einer Woche ihr erstes Finale eines Weltranglistenturniers erreichten, mit dem zweiten Platz hinter den Überraschungssiegern Julien Gupta/Rene Rother (NRW) begnügen.

Für die zweite hessische Finalteilnahme sorgte der für den SV Fun-Ball Dortelweil spielende Kai Schäfer im Herreneinzel. Der aktuelle Deutsche Meister im Herreneinzel U19 unterlag erst im Finale dem Fischbacher Richard Domke.

Auf dem Treppchen standen außerdem noch Andreas Heinz zusammen mit Partnerin Alina Hammes (SV Fischbach) im Mixed, sowie Fabian Holzer (SV Fun-Ball Dortelweil) und Jonas Geigenberger (SV Fischbach) gemeinsam im Herrendoppel.

Weiterlesen

Kai Schäfer gewinnt prestigeträchtiges Turnier

  • Bernd Brückmann

U19 Six-Nations 2012

Der Darmstädter Kai Schäfer feierte beim bedeutenden U-19 6-Nationen-Turnier, das am Osterwochenende im thüringischen Gera ausgetragen wurde, einen perfekten Abschluss seiner Jugendzeit. Bei seinem letzten internationalen Jugendturnier, das im jährlichen Wechsel mit der Jugend-Europameisterschaft stattfindet, gewann der 18 Jahre alte Sportler das Herreneinzel. Auch Anika Dörr aus Messel überzeugte. Sie erreichte mit ihrer Partnerin Franziska Volkmann (Horner TV) das Halbfinale im Damendoppel. Beide Spieler vom FunBall Dortelweil waren zuvor auch mit der deutschen Jugendnationalmannschaft im Teamwettbewerb angetreten.

Weiterlesen

Die vielfältige Badmintonwelt

  • Bernd Brückmann

C-Trainer Ausbildungswochenende in Dornheim

Vom dritten C-Trainer Ausbildungswochenende Anfang April in Dornheim handelt der unterhaltsame Bericht von Karl Nagel, der selbst Teilnehmer der C-Trainerausbildung 2011/12 ist.

Weiterlesen

Abschlusslehrgang NTH & TTH

  • Lorenz Hennen

CIMG9683Im Zuge des HBV-Osterlehrgangs vom 10.04.-15.04. in Dortelweil fand der letzte Lehrgang des Nachwuchs Team Hessen und des Talent Team Hessen statt. Was im Training alles passiert ist und wie es nun für die Hessischen Nachwüchsler weiter geht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

BWF Shuttle Time - Das Projekt zur standardisierten Trainerausbildung

  • Bastian Kruse

Die BWF hat das Schul- und Universitäts-Projekt sowie das Trainerausbildungs-Projekt als Schlüsselprojekte des Verbandes im Herbst 2011 ausgerollt. BWF strebt danach ihren Mitgliedsverbänden ein strukturiertes System anzubieten, um mit Schulen zusammen zu arbeiten, in die Lehrpläne der Schulen aufgenommen zu werden, und im Rahmen der Sport-Studiengänge Pflichtfach zu werden.

Weiterlesen

Deutsches Heimspiel mit hessischer Beteiligung

  • Kai Schäfer

Six-Nations U19 im thüringischen Gera

Es ist das diesjährige Saisonhighlight Europas im Jugendbereich - Wenn an kommenden Donnerstag sich Europas Top-Nationen zum offiziellen Six-Nations U19 treffen genießt die Deutsche Jugendnationalmannschaft Heimrecht. Austragungsort ist das thüringische Gera. Gespielt wird in der Pandorfhalle, die auch schon als Spielstätte der diesjährigen Deutschen Jugend-Meisterschaften Anfang Februar diente.

Weiterlesen