Zum Hauptinhalt springen

HBV- VICTOR Junior Cup 2012

  • Christine Kamburg

Gleich in 4 Wettkampfarten kann der jüngste Badmintonnachwuchs an den Start gehen: bei Speedrace, Weitwurf, einem Vielseitigkeitsparcour und einem Badmintonturnier wird keinem langweilig.
Wer
: Jahrgänge 2002 und jünger (in 3 Altersklassen aufgeteilt)
Wann:
am 6.5.2012 (Tag 1)
Wo
: Brühlwiesenhalle, Rudolf-Mohr-Straße, 65719 Hofheim
Start:
10:00 Uhr
Turnierdauer:
ca. 4-5 Stunden
Meldeschluss:
29.4.2012
Meldungen per Mail an Christine Kamburg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Angaben: Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Verein

Alle weiteren Infos findet ihr in diesem Flyer

 Christine Kamburg, Jugendausschuss HBV

DM U22 - Andreas Heinz im Pech

  • Kai Schäfer

Doppelpartner Max Schwenger verletzt sich vor dem Finale

Großes Pech für Andreas Heinz von der SG Anspach. Mit seinem Partner Max Schwenger erreichte er souverän als Titelverteidiger das Finale im Herrendoppel der Deutschen Meisterschaften U22 in Sindelfingen. Doch dann kam die Schreckensnachricht. Im ersten Finalspiel, dem gemischten Doppel, musste Max aufgrund einer Verletzung am Sprunggelenk im ersten Satz aufgeben. Auch ein Einsatz im Doppelfinale war nicht möglich. So mussten sich Andi und Max, die vor einer Woche ihr erstes Finale eines Weltranglistenturniers erreichten, mit dem zweiten Platz hinter den Überraschungssiegern Julien Gupta/Rene Rother (NRW) begnügen.

Für die zweite hessische Finalteilnahme sorgte der für den SV Fun-Ball Dortelweil spielende Kai Schäfer im Herreneinzel. Der aktuelle Deutsche Meister im Herreneinzel U19 unterlag erst im Finale dem Fischbacher Richard Domke.

Auf dem Treppchen standen außerdem noch Andreas Heinz zusammen mit Partnerin Alina Hammes (SV Fischbach) im Mixed, sowie Fabian Holzer (SV Fun-Ball Dortelweil) und Jonas Geigenberger (SV Fischbach) gemeinsam im Herrendoppel.

Weiterlesen

Kai Schäfer gewinnt prestigeträchtiges Turnier

  • Bernd Brückmann

U19 Six-Nations 2012

Der Darmstädter Kai Schäfer feierte beim bedeutenden U-19 6-Nationen-Turnier, das am Osterwochenende im thüringischen Gera ausgetragen wurde, einen perfekten Abschluss seiner Jugendzeit. Bei seinem letzten internationalen Jugendturnier, das im jährlichen Wechsel mit der Jugend-Europameisterschaft stattfindet, gewann der 18 Jahre alte Sportler das Herreneinzel. Auch Anika Dörr aus Messel überzeugte. Sie erreichte mit ihrer Partnerin Franziska Volkmann (Horner TV) das Halbfinale im Damendoppel. Beide Spieler vom FunBall Dortelweil waren zuvor auch mit der deutschen Jugendnationalmannschaft im Teamwettbewerb angetreten.

Weiterlesen

Abschlusslehrgang NTH & TTH

  • Lorenz Hennen

CIMG9683Im Zuge des HBV-Osterlehrgangs vom 10.04.-15.04. in Dortelweil fand der letzte Lehrgang des Nachwuchs Team Hessen und des Talent Team Hessen statt. Was im Training alles passiert ist und wie es nun für die Hessischen Nachwüchsler weiter geht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Deutsches Heimspiel mit hessischer Beteiligung

  • Kai Schäfer

Six-Nations U19 im thüringischen Gera

Es ist das diesjährige Saisonhighlight Europas im Jugendbereich - Wenn an kommenden Donnerstag sich Europas Top-Nationen zum offiziellen Six-Nations U19 treffen genießt die Deutsche Jugendnationalmannschaft Heimrecht. Austragungsort ist das thüringische Gera. Gespielt wird in der Pandorfhalle, die auch schon als Spielstätte der diesjährigen Deutschen Jugend-Meisterschaften Anfang Februar diente.

Weiterlesen

Dortelweil mit souveräner Vorstellung

  • Kai Schäfer

Ungefährdeter Erfolg bei SWD-Mannschaftsmeisterschaft

Die Jugendmannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil sicherte sich heute auf souveräne Art und Weise den Titel bei den SWD-Mannschaftsmeisterschaften im rheinländischen Mayen. Im entscheidenden letzten Spiel besiegte das Team um die Deutschen Jugendmeister Anika Dörr und Kai Schäfer die Mannschaft des 1. BC Bischmisheim mit 6:2. Der zweite hessische Vertreter, die TuS Schwanheim, belegte den vierten Platz. Eine hessische Schülermannschaft war aufgrund des ungünstigen Termins zum Anfang der Ferien leider nicht am Start.

Weiterlesen

Einführung 3. VL - Mannschaftzusammenstellung

  • Joerg Heiskel

Die Saison 2011/12 is prinzipiell abgeschlossen - die 1. Bundesliga (BL) hat noch zwei Spieltage.

Im Folgendem wird kurz die Situation der Abschlusstabellen diskutiert und die Auswirkungen auf die Hessenliga (HL) und die 3 Verbandsligen (VL's).

Weiterlesen

Einführung 3. VL - Mannschaften

  • Joerg Heiskel

Die Saison 2011/12 is prinzipiell abgeschlossen - die 1. Bundesliga (BL) hat noch zwei Spieltage.

Im Folgendem wird kurz die Situation der Abschlusstabellen diskutiert und die Auswirkungen auf die Hessenliga (HL) und die 3 Verbandsligan (VL's).

Weiterlesen

HBV- VICTOR Junior Cup: am 6. Mai und 24. Juni in Hofheim

  • Christine Kamburg

Das Turnier für die Jüngsten – mit dem neuem Konzept „moderner Vierkampf":

wir bieten euch 4 Wettkämpfe: Speedrace, Weitwurf, einen Vielseitigkeitsparcour und ein Badmintonturnier, bei dem niemand ausscheidet – wo gibt's das sonst noch?
Wer: U11er (Jahrgang 2002),
U10er (Jahrgang 2003) und
U09er (Jahrgang 2004 und jünger),
egal wie lange ihr schon den Schläger schwingt

Wann:1. Turniertag Sonntag 6.5.2012
         2. Turniertag Sonntag 24.6.2012

Ausschreibung HBV- VICTOR Junior Cup 2012

Weiterlesen

Hessischer Nachwuchs im Talentprojekt Deutschland 2012

  • Lorenz Hennen

lehrgang1 44 Hessische Spielerinnen und Spieler wurden vom HBV für die diesjährige Talentmaßnahme U13 des DBV nominiert. Der erste Lehrgang in Nürnberg an diesem Wochenende stellte damit die erste Station auf dem Weg ins Talentteam Deutschland dar.

Die Berichtsreihe begleitet die Ausbildung der Hessischen Nachwuchstalente.

Weiterlesen

Bundesliga-Saison geht in entscheidende Phase

  • Kai Schäfer

1. Bundesliga: Anspacher Wunder möglich

Das Wochenende der Wahrheit steht für Hessens Spitzenteams sowohl in der 1. Bundesliga, als auch in der zweithöchsten deutschen Spielklasse, der 2. Bundesliga Süd, auf dem Programm. Das Team der SG Anspach, seit Jahren Hessens Vorzeigemannschaft, erhält durch den Rückzug des VFL 93 Hamburg die unverhoffte Möglichkeit auf ein sportliches Endspiel um den Klassenerhalt in Liga 1. Dabei erwartet man als neuer Tabellen-8. am Sonntag um 14 Uhr in der ARS Halle den direkten Konkurrenten BV Gifhorn, der mit einem Zähler Rückstand auf die SGA vier Spieltage vor Saisonschluss den ersten Abstiegsplatz belegt. Einen ausführlichen Vorbericht für dieses Spiel gibt es hier.

2. Bundesliga Süd: Hessenderby zwischen Wehen und Dortelweil bringt Vorentscheidung

In der 2. Bundesliga Süd werden die letzten beiden Spieltage der laufenden Saison an diesem Wochenende ausgetragen. Mit dem TV Wehen steckt auch hier eine hessische Mannschaft mitten im Abstiegskampf (ein Punkt Vorsprung). Das Team um Mannschaftsführerin Steffi Struschka benötigt daher am Wochenende unbedingt noch etwas Zählbares. Vor allem im letzten Spiel am Sonntag beim aktuellen Tabellenletzten SG Robur Zittau steckt viel Brisanz, da der Ausgang dieses Duells über den Abstieg beider Teams entscheiden kann. Bevor man sich auf die gut 600 Kilometer lange Reise nach Sachsen begeben kann, steigt am Samstag in der Taunussteiner Silberbachhalle das Hessenderby. Der TV Wehen empfängt den zweite hessischen Vertreter, den SV Fun-Ball Dortelweil. Spielbeginn ist um 13 Uhr.

Weiterlesen

Vorbereitung auf den DBV Gruppenpokal 2012

  • Lorenz Hennen

CIMG9630Am Wochenende versammelten sich die, für den DBV U12 & U13 Gruppenpokal vornominierten Spielerinnen und Spieler der Gruppe Mitte, in Mühlhausen (Thüringen). Der Lehrgang bereitete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Pokalwochenende in Hamburg am 21./22.04. vor. Aus Hessen waren vier Kinder eingeladen.

Ein kurzer Bericht über den Lehrgang und die Hessischen Spielerinnen und Spieler.

Weiterlesen