Zum Hauptinhalt springen

Diemo Ruhnow zu Gast am Frankfurter Stützpunkt

  • Tatjana Geibig-Krax

PXL 20241127 175641552.MPIm Rahmen des DBV-Projekts „Golden Nuggets“ war der ehemalige Bundestrainer Diemo Ruhnow vom 27.-28. November zu Gast am DBV-Nachwuchsstützpunkt in Frankfurt. Ziel des Projekts ist es, die Stützpunkte zu stärken und ihnen wertvolle Tipps für die Weiterentwicklung zu geben. Dazu beobachtete Diemo Ruhnow zwei Tage lang zum einen die Einheiten der Kaderathleten, die im Stützpunktsystem der Carl-von-Weinberg Schule trainieren, aber auch das Training in der Talentfördergruppe der CvW und der Sportklasse der Main-Taunus-Schule in Hofheim.

Weiterlesen

So macht Badminton Spaß - Gute Beteiligung am 2. Spieltag des Junior Cups

  • Manfred Wolf

Noah Özsen und Agnese GrossoNoah Özsen und Agnese GrossoTrotz der kurzen Anmeldefrist nach den Herbstferien war der Veranstalter TSG Messel mit den rund 70 Anmeldungen mehr als zufrieden. Während so manch größerer Verein sich nicht an dem Nachwuchsturnier der Jüngsten beteiligte, unterstützen Vereine wie Bremthal/Fischbach, Unterliederbach oder Schwanheim seit Jahren dieses Turnier.

Weiterlesen

Drei hessische Spieler bei der Jugend-EM

  • Tatjana Geibig-Krax

Mark DanialDanial Marzuan, Alexander Zhang und Mark Niemann (alle SV Fun-Ball Dortelweil) sind als Teil der deutschen Jugendnationalmannschaft in Ibiza gelandet. Dort starten am Dienstag die Europameisterschaften der Jugend mit dem Teamwettbewerb. Die deutsche Mannschaft wurde mit Irland, Portugal und Belgien in eine Gruppe gelost und möchte mindestens das Viertelfinale erreichen.

Weiterlesen

Christian Dumler gewinnt DBV-Rangliste O19

  • Tatjana Geibig-Krax

IMG 20241118 WA0000Bei der letzten deutschen Rangliste des Jahres in Mellensee gelang Christian Dumler vom SV Fun-Ball Dortelweil noch einmal ein schöner Erfolg. An der Seite von Annika Horbach (1. BC Beuel) gewann er die Mixedkonkurrenz. Einem souveränen Einzug ins Halbfinale folgte dort für das Duo das einzige Dreisatzmatch gegen Alexander Strehse (TSV Trittau) und Marina Korsch (TSV Altenholz).

Weiterlesen

Fünf hessische Spielerinnen und Spieler für DBV Maßnahme nominiert

  • Anne Deters

8nationsFür fünf hessische Kaderspieler hieß es am frühen Mittwoch morgen ab ins Flugzeug und auf in die schwedische Stadt Malmö. Sie wurden von den Bundestrainern Dirk Nötzel und Detlef Poste berufen, um sich bei den Swedish Youth Games zu messen und sich für das 8 Nations Turnier im Februar nächsten Jahres zu empfehlen. Mit dabei sind: Leo Luo (BV Maintal), Swara Santosh Krishna (TG Unterliederbach) , Krittika Roy (TUS Schwanheim), Helena Huang (TV Hofheim) und Mira Sun (Tura Niederhöchstadt)

Felix Zhang gewinnt German Masters U11

  • Anne Deters

Germanmastersu11Felix Zhang on topFurios beginnen die Jüngsten in der Altersklasse U11 die Serie der deutschen Meisterschaften der Jugend. Felix Zhang (BV Maintal) gelingt im Einzel der Sieg ohne auch nur einen einzigen Satz abgeben zu müssen. Zudem gewinnt er mit Jan Grabczewski (Funball Dortelweil) im Doppel die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Südwestdeutsche Meisterschaften der Jugend in Worms

  • Anne Deters

Verhaltene Bilanz der diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften, die Hessen bleiben in diesem Jahr hinter ihren Erwartungen zurück. Dennoch konnten einige Spieler mit Siegen glänzen, allen voran Alexander Zhang, der sich mit zweit Titeln schmücken durfte und Helena Huang, die sich in der höheren Altersklasse ohne Satzverlust den Titel sicherte. Das Triple gelang dieses Mal keinem hessischen Spieler.

Weiterlesen

Hessischer Nachwuchs punktet für Deutschland

  • Tatjana Geibig-Krax

DBV U19Foto: DBVErstmals seit fünf Jahren gab es in der vergangenen Woche wieder Länderspiele einer deutschen U19-Nationalmannschaft. Im niedersächsischen Krempe und in Bremen traf das deutsche Team auf die Nachwuchsmannschaft der Schweiz. An beiden Tagen wurden je sieben Matches ausgetragen. Während Deutschland in der ersten Partie mit 2:5 unterlag, konnte die zweite Begegnung vor mehr als 400 Zuschauern mit 6:1 gewonnen werden.

Weiterlesen

Atharva Himanshu-Gupta und Sanchi Sadana gelingt das Triple

  • Anne Deters

AtharvaGewinnt 3 Titel: Atharva Himanshu-GuptaUpdate: Mit Bildern von der Siegerehrung

m letzten Septemberwochenende richtete Tura Niederhöchstadt die hessischen Jugendmeisterschaften U13- U19 aus. 247 Teilnehmer kämpften 2 Tage lang unter den wachsamen Augen von Sascha Kunert, Christan Scheele und Stefan Molitor, sowie dem Schiedsrichterteam um die besten Plätze. Am Ende war es in der U13 Atharva Himanshu-Gupta, der die Konkurrenz fest in der Hand hatte und sich drei Titel sicherte, sowie Sanchi Sadana, die in der Altersklasse U19 alle möglichen Titel mit nach Hause nahm.

Weiterlesen

Junge Talente bei German Ruhr international erfolgreich

  • Anne Deters

jarnomuehlheimPlatz 2 für Jarno Deters/Jakob SjöblomIn der Woche vor den Herbstferien fand in Mühlheim an der Ruhr das internationale Jugendturnier der Altersklassen U15- U19 statt. Aus der ganzen Welt reisten die Spieler an, um sich in der großen Innogy Halle, die auch Austragungsort für die German Open ist, zu messen. In allen Altersklassen waren auch junge Athleten aus Hessen am Start. Jarno Deters von der Tura Niederhöchstadt gelang sogar der Sprung auf das Podest und der Gewinn der Silbermedaille im Doppel.

Weiterlesen

Harshadkumar Karthik und Atharva Himanshu-Gupta unschlagbar im Doppel

  • Anne Deters

jdu13liebenauon top: Harshadkumar und AtharvaBei der letzten A- Rangliste diesen Jahres der Altersklasse U11 und U13 im niedersächsischen Liebenau zeigten Atharva Himanshu- Gupta und Harhsadkumar Karthik (TG Unterliederbach/TUS Schwanheim) gemeinsam ein starkes Doppel und siegen in der Altersklasse U13 Atharva gewinnt zudem noch Bronze im Einzel der U13. Adrijan Umscheid (TV Hofheim) steuert noch eine Silber- und eine Bronzemedaille und Jan Grabczewski (Funball Dortelweil) noch eine Bronzemedaille zum hessischen Medaillenspiegel bei.

Weiterlesen

Jarno Deters zweifacher Titelgewinner bei Austrian international U17

  • Anne Deters

jarnoaustrianu17Das verlängerte Wochenende nutzten einige Athleten um in Mödling/Österreich bei den Austrian U17 international aufzuschlagen. Jarno Deters (Tura Niederhöchstadt) konnte auf voller Linie überzeugen und im Einzel sowie im Doppel an der Seite von Jakob Sjöblom (LV Bayern) den Titel mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Danial Marzuan Spieler des Jahres 2024

  • Anne Deters

DSC06559Im Rahmen der hessischen Meisterschaften wird auch immer der Spieler des Jahres gekürt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Danial Iman Marzuan vom SV Funball Dortelweil. Er nahm bereits im letzten Jahr an der Jugend WM in den USA teil und ist auch in diesem Jahr wieder im chinesischen Nanchang mit dabei. Im laufenden Jahr konnte Danial mehrmals national und international seine Qualitäten als Mixed- und Doppelspezialist unter Beweis stellen. Einen herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung!

Danial Iman Marzuan und Mark Niemann nehmen an Jugend WM in China teil

  • Anne Deters


Danial Marzuan und Mark Niemann ( beide Funball Dortelweil) wurden vom Bundestrainer nominiert und dürfen bei den Yonex BWF World Junior Championships im chinesischen Nanchang teilnehmen. Danial wird dort im Mixed mit Shreya Hochscheid antreten, sowie im Doppel gemeinsam mit Mark Niemann. Beide werden am Dienstag, den 8.10. erstemalig in das Turniergeschehen eingreifen.Danial und Mark starten gemeinsam von Setzplatz 7. Am vorangegangenen Teamwettkampf hat Deutschland nicht teilgenommen.
Ergebnisse, sowie ein Livestream gibt es auf der Seite des BWF( https://bwf.tournamentsoftware.com/tournament/9D25A0EB-AC1C-43E6-B02A-9AF6B10E5B4D )sowie auf dem Youtubekanal von Bwf . Wir drücken unseren Hessen fest die Daumen.

Danial Iman Marzuan siegt bei Belgian Junior

  • Anne Deters

Danialbelgianjuniorv.l: H. Chanthakesone/J.Jann (Schweiz), S. Hochscheid/ D. Marzuan (Deutschland)Mit einer starken Leistung gelingt Danial Iman Marzuan (Funball Dortelweil) gemeinsam mit seiner Mixedpartnerin Shreya Hochscheid der Sieg bei den Belgian Junior in Herstal. Im Doppel erreichen Danial Marzuan und Mark Niemann (Funball Dortelweil) Platz 3, ebenso wird Mark Niemann im Mixed mit Marie-Sophie Stern Dritter.

Weiterlesen

1. BL: Gelungener Saisonstart für den SV Fun-Ball Dortelweil

  • Klaus Rotter

20240922 BuLi Fun Ball vs Wittdorf 1058 2Mit einem 6:1 Heimsieg ist der SV Fun-Ball Dortelweil als amtierender Deutscher Meister im Badminton am Sonntag in die neue Spielzeit 24-25 in der 1. Bundesliga gestartet. 

Die Gäste von BW Wittorf Neumünster (zwischen Hamburg und Kiel) hatten am Vortag bei der SG Schorndorf bei Stuttgart einen 7:0 Sieg eingefahren und kamen mit reichlich Rückenwind vom Vortag nach Bad Vilbel. Doch schon in den ersten beiden Spielen zeigte sich das die Fun-Baller das Ziel Titelverteidigung klar auf der Agenda haben. Insgesamt 3 Neuzugänge standen neben den altbekannten Kräften in der Aufstellung der Kurstädter.

Weiterlesen

2. BL: Hessische Teams mit mäßigem Saisonstart

  • Tatjana Geibig-Krax

1.BV MaintalFoto: Lara SuffelAufsteiger TV Hofheim durfte als einziger hessischer Vertreter zum Saisonstart zuhause ran und konnte mit drei Punkten für die Tabelle zufrieden sein. Am Samstag spielte die Mannschaft gegen den BC Offenburg und die 40 Zuschauer sahen eine spannende Partie, die der TV Hofheim knapp mit 3:4 verlor. Die Punkte gewannen Mareike Bittner im Einzel sowie im Doppel mit Anika Dörr sowie das Mixed Sebastian Grieser/Anika Dörr. Am Sonntag stand dann das Hessenderby gegen den 1. BV Maintal an, der tags zuvor beim starken 1. BC Bischmisheim 2 mit 0:7 untergegangen war. Es entwickelte sich eine enge Partie, bei der der TV Hofheim am Ende mit 4:3 die Nase vorn hatte.

Weiterlesen